Angeblich ist der niederländische Trainer Louis van Gaal Favorit auf das Traineramt beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München zur kommende Spielzeit.
Wie der “kicker” berichtet, hat der FCB den 57 Jahre alten Fußball-Lehrer ganz oben auf seiner Liste. Der Trainer, der bereits beim FC Barcelona und lange Zeit bei Ajax Amsterdam trainierte, holte zuletzt mit dem AZ Alkmaar den niederländischen Meistertitel und ließ durchblicken, dass er Interesse an einen großen Club habe. Beim Rekordmeister teilte Vorstands-Boss Karl-Heinz Rummenigge mit, dass man eine Entscheidung in der Trainerfrage “zeitnah” treffen werde, um mit dem neuen Übungsleiter den Kader für die neue Saison planen zu können.
Dagegen ist der derzeitige Trainer des Premier-League-Clubs FC Chelsea und der russischen Nationalmannschaft, Guus Hiddink, kein Thema in München. “Es macht doch keinen Sinn, einen Namen Hiddink zu diskutieren, der gerade Chelsea abgesagt hat. Der wird doch nicht am 1. Juli bei Bayern München anheuern“, so Rummenigge in der Münchner “tz”. “Wir müssen Dinge diskutieren, die möglich sind und gut zum FC Bayern passen.” Nach der Saison wird Hiddink nich mehr die Doppelfunktion mit dem FC Chelsea bekleiden, sondern ausschließlich für Russlands Nationalteam tätig sein.
Wenige Tage nach der Entlassung von Trainer Jürgen Klinsmann soll auch die Manager-Frage für das kommende Jahr geklärt sein. Teammanager Christian Nerlinger, der bei den Beratungsgesprächen über die Entlassung Klinsmanns neben dem Vorstand mit am Tisch saß, soll sich laut “kicker” vom 1. Januar 2010 an um die sportlichen Belange der noch zu verteilenden Aufgaben von Uli Hoeneß kümmern. Dem 36- jährigen Nerlinger werde aber noch ein Marketingmann zur Seite gestellt, hieß es.
Hoeneß’ Manager-Vertrag läuft Ende des Jahres aus. Der 57-Jährige will sich dann als Nachfolger von Franz Beckenbauer zum Präsidenten wählen lassen. Obwohl immer wieder Stimmen im Verein laut wurden, Hoeneß solle doch weitermachen. In den Chor dieser stimmte nun auch der neue Trainer Jupp Heynckes ein. “Ohnehin wäre der FC Bayern gut beraten, Uli noch einige Jahre als Manager zu haben“, sagte Heynckes. (dpa)