Schalker Krise geht weiter – 3:4 in Wolfsburg

Auch der VfL Wolfsburg hat Lust auf den Meistertitel. Die Niedersachsen bezwangen zum Auftakt des 24. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den krisengebeutelten FC Schalke 04 mit 4:3 (2:1). Somit finden sich die Wölfe nach dem zehnten Heimsieg hintereinander plötzlich auf Platz zwei mit einem Zähler Rückstand auf Hertha BSC Berlin wieder.

Dabei avancierte der überragende Grafite mal wieder zum Mann des Abends. Der Brasilianer steuerte drei Treffer (25. Foulelfmeter/75./84.) bei. In der 44. Minute durfte sich Edin Dzeko ebenfalls in die Torschützenliste eintragen.

Aber zunächst gingen die Gäste durch ein Traumtor von Heiko Westermann in der 9. Minute in Führung. Vor 30.000 Fußball-Fans in der Volkswagen-Arena waren noch Jermaine Jones (76.) und Kevin Kuryani (90+1) für die Gäste aus Gelsenkirchen erfolgreich. Im ersten Spiel nach der Entlassung von Manager Andreas Müller und dem so genannten Neuanfang musste der in der Kritik stehende Cheftrainer Fred Rutten auf Mannschaftskapitän Marcelo Bordon und kurzfristig auch auf Stammkeeper Manuel Neuer verzichten. Neuer fiel mit einer Magen-Verstimmung aus.


Nach einem langen Ball aus der Schalker Hälfte setzte sich Westermann geschwind ab und traf vom rechten Strafraum-Eck mit einem strammen Schuss ins lange Eck. Dies war Saisontreffer Nummer sechs für den zur Pause verletzt ausgewechselten Mittelfeldmann. Die Königsblauen hatten in der Folge mehr vom Spiel, die zuletzt fünfmal siegreichen Wölfe, hatten überraschend Schwierigkeiten ins Spiel zu finden.

Es dauerte bis zur 23. Minute, ehe Neuer-Ersatz Schober erstmals eingreifen musste, als die Gastgeber mehr zufällig durch Dzeko ihre erste Chance hatten. Kurze Zeit später legte Mladen Krstajic ohne Not im Sechzehner Grafite, der den fälligen Elfer selbst verwandelte, allerdings mit sehr viel Glück.

Die Magath-Mannschaft wurde nun aggressiver, kurz vor der Pause fiel dann das nächste Tor. Wieder war es Grafite, der mit dem überforderten Krstajic einmal mehr Katz und Maus spielte und dann eine tolle Flanke auf Dzeko zirkelte. Völlig frei stehend hatte der Bosnier keine Probleme beim erfolgreichen Torschuss – es war bereits sein achter Treffer in der Rückrunde.

Auch nach der Pause gab Wolfsburg den Ton an. Bei den Schalkern machte sich das Fehlen von Westermann bemerkbar. Die Hausherren erspielten sich viele Chancen, doch vor allem Grafite war bis zur 75. Minute vom Schussglück verlassen. Dann wurde er von Misimovic freigespielt, spielte erneut Krstajic aus und traf zum 16. Mal in dieser Saison. Zwei Minuten später war das Spiel jedoch wieder offen, als Kevin Kuranyi den Ball auf Jones spielte und der aus 13 Metern traf. Doch dann war es wieder Grafite, der alles klar machte, wenn auch aus abseitsverdächtiger Position. Dann traf Kurynai noch einmal für Schalke, doch es war zu spät.