Der erste Absteiger aus der 2. Liga steht fest. Der FC Carl Zeiss Jena kassierte im Ost-Derby beim FC Erzgebirge Aue eine deftige 0:5 (0:2)-Klatsche. Die Treffer für die Gastgeber erzielten vor rund 10.500 Zuschauern Fiete Sykora (24.), Tom Geißler (37.), Florian Heller (66.) und Jiri Kaufman (68./88.). Aue fuhr damit den ersten Dreier nach zehn sieglosen Begegnungen ein und schöpft wieder Hoffnung um einen Verbleib in der 2. Liga.
Die Thüringer präsentierten sich wahrlich nicht zweitliga-tauglich und ließen über die gesamten 90 Minuten alles über sich ergehen – von gegenwehr überhaupt keine Spur. Ohne Regisseur Jan Simak, der nach der Saison beim VfB Stuttgart anheuert, war im Spiel nach vorne überhaupt nichts von Jena zu sehen. Der Gäste-Keeper Tomasz Bobel verlebte einen ruhigen Abend und hatte so gut wie keine Gelegenheiten sich auszuzeichnen. Dabei spielte der Gastgeber gar nicht mal überragend, waren aber aktiver und nutzten zumindest einen Teil ihre Gelegenheiten. Besonders Geißler und Heller zeichneten sich mit zahlreichen gefälligen Aktionen aus und sorgten fast im Alleingang für die Jenaer Niederlage. Ein Comeback nach Maß gab Kaufman, der nach Bandscheiben-OP nur Sekunden nach seiner Einwechslung sein sechstes Saisontor erzielte uns später sogar noch das 5:0 folgen ließ. (dpa)