Schalke 04 hat in einer mäßigen Bundesliga-Partie Hansa Rostock mit 1:0 (0:0) geschlagen und den Sprung auf Platz zwei in der Tabelle geschafft. Die Hanseaten dagegen rutschten durch diese Niederlage auf einen Abstiegsrang.
Die Gäste von der Ostsee standen von Beginn an tief und ließ die Königsblauen kaum auch nur in die Nähe des Sechzehners kommen. Rostock fand in der Offensive überhaupt nicht statt, sodass aus den ersten 45 Minuten keine auch nur halbwegs nennenswerte Gelegenheit, die zu einem Tor hätte führen können, zu vermelden ist. Die Gastgeber taten sich schwer und fanden keine Mittel, dass Bollwerk zu überwinden. Auffälligster Akteur auf Seiten der Knappen war Altintop, der in der 8. und 17. Minute zwei Chancen nicht nutzen konnte. Die beste Chance aus dem ersten Durchgang gab es nach einer Standardsituation. In der 26. Minute kam Bordon nach einer Ecke zum Kopfball, doch Bülow konnte im Fünfmeterraum klären. In der Schlussviertelstunde drehte die Gastgeber nochmal auf und hatten durch Jones, Altintop und Streit drei gute Möglichkeiten. So gong es 0:0 zum Pausentee.
Nach dem Seitenwechsel machte Schalke zunächst da weiter, wo sie zur Pause aufhörten. Nachdem in der 49. Minute die Schalker noch auf Strafstoß reklamierten und der Pfiff des Unparteiischen Kircher ausblieb, ging die Slomka-Elf in der 52. Minute in Führung: Altintop spielte den Ball zu Streit auf rechts, der das Spielgerät in die Mitte zurück zum Türken flankte, der völlig allein gelassen vom Elfmeterpunkt keine Mühe hatte, Ball ins Tor zu befördern. Kuranyi hatte, nachdem er in der 60. Minute für Larsen kam, kaum eine Minute später für die Vorentscheidung sorgen können. Nach glänzendem Zuspiel von Sanchez war nur noch Wächter zwischen Ball und Tor, doch Kuranyi scheiterte an Wächter. Danach ließ Schalke durch einige Nachlässigkeiten die Gäste besser ins Spiel kommen, die sogar auf den Ausgleich drängten. Zunächst scheiterte Gledson per Kopf an Keeper Neuer und Mengas Schuss aus zehn Metern konnte Streit auf der Linie klären. Am Ende rettete Schalke den knappen Sieg über die Runden.