DFB Pokal: Bayern mit Mühe gegen Wuppertal weiter

Aufgrund dessen, dass sich das Wuppertaler Zoo-Stadion im Umbau befindet, wurde das Spiel in die Arena auf Schalke verlegt. Da in die Schalker-Arena bekanntlich etwas mehr Zuschauer passen als die 16.500 die im Wuppertaler Platz finden, kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, so dass die Partie 15 Minuten später angepfiffen werden konnte. Der deutsche Rekordmeister hat mit ein klein wenig Mühe seine Pflichtaufgabe gegen den Wuppertaler SV gemeistert und ist zum sechsten Mal in den vergangenen sieben Jahren ins DFB-Pokal-Viertelfinale eingezogen. Die Mannen von Trainer Ottmar Hitzfeld siegte in Gelsenkirchen gegen den Tabellenführer der Regionalliga Nord mit 5:2 (2:2).
Bereits die erste Möglichkeit für den FCB brachte die Führung: Nach einer Ecke von Ribery war Klose zur Stelle. Er brauchte den Ball nur noch per Kopf ins Netz drücken. Doch Damm brachte in der 26. Minute per Rechtsschuss den Ausgleich für Wuppertal. Die Fans sind noch fleißig mit dem Jubeln beschäftigt, da patzt Keeper Maly, der eine Flanke nicht richtig zu Fassen bekam, Klose markierte in der 27. Minute die erneute Führung. Unglaublich! Wuppertal kann zwei Minuten später durch Saglik erneut ausgleichen. mit diese Ergebnis ging es dann auch zur Pause. Nach dem Seitenwechsel ist es erneut Ribery der auflegt. Diesmal findet er van Buyten der zur erneuten Führung köpfte (50.). Danach machte der FCB ernst und Toni sorgte in der 54. Minute für die 4:2-Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Altintop in der 88. Minute.