Werner Gegenbauer neuer Präsident bei Hertha BSC Berlin

Der bisherige Aufsichtsrats-Boss, Werner Gegenbauer wird in den kommenden vier Jahren die Geschicke beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC Berlin führen. Bei der Jahreshauptversammlungim im Berliner ICC erhielt der 57-jährige Unternehmer von 672 der 864 anwesenden Mitgliedern das Vertrauen.

Bereits Anfang April hatte der bisherige Präsident Bernd Schiphorst aus privaten Gründen seinen Platz geräumt. Somit umgingen die beiden einer Kampfabstimmung. Schiphorst, der acht Jahre die Vereinsführung inne hatte, wird künftig als Aufsichtsrats-Chef zusammen mit Gegenbauer eine “Doppelspitze” bilden. Mit 540 Stimmen konnte sich Jörg Thomas in einer Kampfabstimmung gegen Konkurrenten Klaus Brüggemann (338 Stimmen) durchsetzen. Nach einer Änderung der Satzung wird das künftig neunköpfige Präsidium wieder mehr Macht bekommen und bestimmt zudem auch die Geschäftsführung der AG, die für den Profi-Bereich zuständig ist.

In seiner Amtszeit hat sich Gegenbauer zwei grundlegende Ziele gesetzt: Zum einen soll die Hertha endlich mehr Zuschauer begeistern und der Schnitt von derzeit 45.000 deutlich verbessert werden und zum anderen soll intensiv nach einem strategischen Partner gesucht werden.


Der Club sieht sich auf finanzieller Ebene auf einem guten Weg. So konnte man die Verbindlichkeiten seit 2006 beinahe doppelt so schnell wie ursprünglich geplant von 54,4 auf rund 30 Millionen Euro abbauen. Hertha-Geschäftsführer Ingo Schiller erklärte den anwesenden Mitgliedern, dass man im Bilanzzeitraum einen Gewinn von sechs Millionen Euro nach Steuern einfahren konnte. “Damit haben wir unsere Ziele klar übertroffen. Wir werden auch weiterhin Gewinn anstreben“, so Schiller. Noch im Geschäftsjahr 2005/06 schrieb der Verein 17 Millionen Euro Verlust.

Mit 72,2 Millionen Euro klettert der Etat für die kommende Saison auf einen neuen Höchstwert. Als reine Personalkosten werden 29,5 Millionen Euro auflaufen. Aus dem überraschenden erreichten des UEFA-Cups (Fairplay- Wertung) veranschlagt die Hertha keinen Euro an Gewinn. Weiterhin konnte die Vertragsverlängerung mit Ausrüster Nike bis 2015 für Zuversicht unter den Mitgliedern sorgen.


Werner Gegenbauer wurde zum neuen Präsidenten von Hertha BSC Berlin gewählt.

(dpa)