Schwaches Neururer-Comeback – Aachen schlägt Osnabrück

Die Wiederkehr in den deutschen Fußball von Peter Neururer als Coach beim MSV Duisburg ist in die Hose gegangen. Am Freitagabend gab es für den MSV zum Auftakt des 14. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga ein enttäuschendes 0:0 gegen das Schlusslicht FSV Frankfurt.

Die Zebras sind seit inzwischen schon sechs Pflichtspielen ohne Dreier. Die Alemannia aus Aachen fuhr einen 3:1 (0:0)-Heimsieg gegen den VfL Osnabrück ein und setzte somit seinen Vormarsch weiter fort. Aachen verbesserte sich zumindest bis Sonntag auf den vierten Tabellenplatz. Rot Weiss Ahlen konnte beim 3:0 (0:0)-Sieg im Duell zweier Aufsteiger gegen den FC Ingolstadt seinen Heimkomplex ablegen und zu den Aufsteigsplätzen aufschließen.

Nach zweieinhalb Jahren Arbeitslosigkeit hatte Coach Neururer als Nachfolger von Rudi Bommer auf einen erfolgreichen Einstand bei den Zebras gehofft, doch da machte das Tabellenschlusslicht aus Frankfurt dem 53-jährigen Fußball-Lehrer einen dicken Strich durch die Rechnung. Die Hausherren waren zwar die klar spielbestimmende Mannschaft, doch ihnen fehlten die spielerischen Mittel, um gegen clever verteidigende Gäste zum Erfolg zu kommen. Der seit neun Partien auf einen Dreier wartende FSV freute sich über einen wichtigen Auswärtszähler im Kampf um den Klassenerhalt.

Aachen konnte seinen Aufwärtstrend fortsetzen, hatte aber beim sechsten Heim-Dreier so seine Probleme gegen die phasenweise sogar besseren Gäste aus Osnabrück. Benjamin Auer (88. Minute) und Mathias Lehmann (90.+3.) machten Aachens Sieg gegen die auswärts weiter sieglosen Osnabrücker perfekt. Nach Osnabrücks Führung durch Christian Fiel in der 52. Minute, besorgte Thomas Cichon (59.) per Foulelfmeter den Ausgleich. Im torlosen ersten Durchgang wurde die starke Gäste-Leistung nicht belohnt. In der 26. Minute scheiterte Pierre de Wit am Querbalken des Aachener Gehäuses.


Rot Weiss Ahlen hat den Heimkomplex überwunden. Nach vier sieglosen Partien auf eigenem Rasen und zuletzt zwei Heimschlappen kehrte das Team von Coach Christian Wück auf Erfolgskurs zurück. Lars Toborg (58./88.) mit seinen Saisontoren acht und neun und Philipp Heithölter (65.) per Freistoß stellten den Sieg gegen die lange gleichwertigen, aber in der Offensive zu unentschlossenen Gäste aus Ingolstadt sicher.