Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat auch den Start in die Rückrunde verpatzt.
Die nach einer schwachen Hinserie unter Druck stehenden Knappen verloren das erste Punktspiel des Jahres 2009 bei Hannover 96 mit 0:1 (0:1). Mit der Niederlage verlor der S04 den Anschluss zu den eigentlich anvisierten Champions-League-Plätzen. In der mit 45.667 Zuschauern nicht ganz ausverkauften AWD-Arena feierten die in der Hinrunde ebenfalls schwachen 96er drei Punkte dank des Treffers von Sergio Pinto in der 8. Minute. Die Gäste besaßen in der mäßigen Bundesliga-Partie zwar mehr Tormöglichkeiten, enttäuschten aber vor allem im Abschluss.
Die Gelsenkirchener, die auf die gesperrten Orlando Engelaar und Jermaine Jones sowie auf den verletzten Christian Pander (Knie) verzichten mussten, begannen furios. Nachdem Farfan in der 2. Spielminute nur den Pfosten getroffen hatte und Kobiaschwili den Abpraller aus kurzer Distanz über Kasten setzte, wurden die Gäste immer schwächer. Rein spielerisch war der Auftritt der Schalker sehr enttäuschend. Nach dem schnellen Treffer durch den 20-Meter-Schuss von Hannovers Pinto fiel den Schalkern zu wenig ein. Zudem hatten sie Glück, dass Schiedsrichter Brych ein klares Handspiel von Höwedes in der 15. Minute nicht mit Strafstoß ahndete.
Der ehemalige Nationalspieler Kevin Kuranyi blieb zunächst auf der Bank, weil ihm nach Patellasehnen-Beschwerden noch die Kraft für 90 Minuten fehlt. So mühte sich zunächst Halil Altintop als Spitze, doch der Ersatzmann konnte sich wie auf der linken Seite Farfan nur selten durchsetzen. Auf Rechts rieb sich hingegen Gerald Asamoah in seiner Heimatstadt in Zweikämpfen auf. Kurz nach der Pause kam Kuranyi, konnte jedoch wieder einmal nicht überzeugen.
Von Beginn auf dem Platz war hingegen Fabian Ernst, der nach Berichten türkischer Medien vor einem Wechsel zu Besiktas Istanbul stehen soll. “Es gibt keinerlei Anfrage, weder von einem türkischen Verein noch vom Spieler selber oder seinem Berater“, sagte Schalkes Manager Andreas Müller. Ernst war kampfstark, konnte aber das Spiel ebenso wenig von hinten antreiben wie der schwache Ivan Rakitic und wurde mit einer Kopfverletzung kurz nach der Pause ausgewechselt.
Einen nicht immer sicheren Eindruck hinterließ bei den Gastgebern Robert Enke. Der Nationaltorhüter bestritt sein erstes Punktespiel seitdem er sich am 8. Oktober vergangenen Jahres in Düsseldorf beim Training mit der DFB-Auswahl einen Kahnbeinbruch zugezogen hatte, glänzte dabei aber unter den Augen von Bundestorwart-Trainer Andreas Köpke immerhin mit einigen Paraden. So rettete er kurz vor der Pause innerhalb von Sekunden gegen Altintop und Asamoah. Souveräner wirkte Manuel Neuer, der Schalker Keeper, der insgesamt weniger zu tun hatte.
Die Hannoveraner, die auf ein verletztes Quartett (Cherundolo, Schlaudraff, Vinicius, Lala) verzichten mussten, spielten ohne auf Michael Tarnat. Der routinierte Linksverteidiger, der wegen diverser Verletzungen zehn Monate lang kein Bundesligaspiel bestritten hat, saß nur auf der Bank. Der 19-jährige Konstantin Rausch erhielt den Vorzug und zeigte mit einer überzeugenden Leistung erneut, dass er eines der größten Talente im 96-Kader ist. (dpa)