Kacar schießt Hertha zum 1:0-Sieg gegen Hannover

Am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga musste Chefcoach Dieter Hecking von Hannover 96 eine Niederlage an seinem Jubiläumsspiel hinnehmen.

In Heckings 100. Partie als Trainer der Niedersachsen verlor seine Mannschaft trotz der besseren Torchancen bei Hertha BSC Berlin mit 0:1 (0:0). Dabei sorgte Gojko Kacarin der 82. Minute für den Treffer des Tages. 96 konnte sich nach dem peinlichen Ausscheiden aus dem DFB-Pokal in Trier vor einer Woche nicht rehabilitieren und muss mit wohl noch mehr Unruhe zurechtkommen.

In einer eher schwachen ersten Spielhälfte hatte der mit einigen Pfiffen bedachte Wiederkehrer Artur Wichniarek die erste Torgelegenheit. Der polnische Angreifer segelte in der dritten Minute nur knapp an einer Hereingabe von Raffael vorbei. In der Folge waren die Gäste aus Hannover über weite Strecken der Partie das bessere Team und kamen auch zu guten Chancen. So war es unter anderem Jiri Stajner in seinem 200. Liga-Spiel für die Niedersachsen, der aus einem Meter Entfernung das Leder mit dem Oberschenkel nicht in Herthas Gehäuse unterbringen konnte.

Die Gäste wirkten insgesamt etwas spritziger, während die Platzherren zumeist nur Leerlauf produzierten und Wichniarek nach den Weggängen von Marko Pantelic und Andrej Woronin im Sturm zu oft auf verlorenen Posten stand. In den ersten 45 Minute kam der Hauptstadt-Club nur noch zu einer nennenswerten Szene als Kacar das Spielgerät ans Aussennetz schoss (14.). Auf der gegenüberliegenden Seite war es Arnold Bruggink, der gleich zweimal die Führung auf dem Fuß hatte: Zunächst blockte Hertha-Neuzugang Nemanja Pejcinovic ab (34.), dann scheiterte er mit einem von Kacar abgefälschten Schuss am Querbalken (39.).

Unmittelbar nach Wiederanpfiff stand Drobny wieder im Blickpunkt, als er ein platziertes Geschoss aus der Ferne von Stajner parierte (47.). Danach bekamen die Gastgeber das Spiel aber etwas besser unter Kontrolle. Doch im Angriff zeigte die Elf von Coach Lucien Favre große Schwächen. Den Aktionen fehlte die Ordnung und das Tempo der Vorsaison, als die Berliner mit effektivem Konter-Fußball lange um den Titel mitspielten. Schließlich war der gut aufgelegte Kacar mit einem Beinschuss gegen Nationaltorhüter Robert Enke erfolgreich.

Zuvor hatte Stajner nach einem Fehler von Pejcinovic noch die Möglichkeit für die Gäste, doch sein Schuss blieb hängen (70.). Doch dann musste Enke innerhalb von nur einer Zeigerumdrehung erst gegen den eingewechselten U 21- Europameister Patrick Ebert retten und dann einen 20-Meter-Schuss von Raffael aus dem Winkel fischen (76.). Gegen Kacar, der am Fünfmeterraum stocherte, war Enke aber machtlos.