FC Bayern setzt Aufholjagd fort: 3:0 in Bochum

Fußball-Bundesligist FC Bayern München hat mit einem nicht glanzvollem Pflichtsieg beim VfL Bochum seine Aufholjagd in der Meisterschaft fortgesetzt.

In mit 31.328 Zuschauern ausverkauften Bochumer Stadion siegte der deutsche Rekordmeister verdient mit 3:0 (1:0) und bleibt Spitzenreiter Hertha BSC mit 4 Punkten Rückstand weiter auf den Fersen. Die Mannen von Coach Jürgen Klinsmann boten alles andere als ein Feuerwerk, gewannen letztlich aber souverän und Verdient durch die Treffer von Zé Roberto (32. Minute), Philipp Lahm (60.) und Martin Demichelis (90.). Einen möglichen höheren Sieg vergab Lukas Podolski mit einem vergebenen Elfmeter. Insbesondere nach der Roten Karte für Bochums Innenverteidiger Pfertzel kurz nach der Pause geriet der Sieg nie in Gefahr.

Ohne die verletzten Franck Ribéry, Luca Toni, Tim Borowski und Hamit Altintop verbreiteten die Münchner nur vier Tage nach der 7:1-Champions-League-Gala gegen Sporting Lissabon nur wenig Glanz. Nach gut einer halben Stunde gesellte sich zu den oben genannten Verletzten auch noch zu allem Überfluss Miroslav Klose. Der Nationalspieler wurde durch Ernesto Sosa ersetzt. Nach der Auswechslung nutzten die Bayern die erste Möglichkeit zum Tor. Zé Roberto schaltete nach einem Kopfballduell im Bochumer Sechzehner am schnellsten und beförderte das Leder zur Führung ins Bochumer Tor.

Bis dahin hatte sich der VfL, der auf drei verletzte Stammkräfte in der Abwehr verzichten musste, achtbar aus der Affäre gezogen. Über weite Strecken wirkten die Bochumer engagierter und zweikampfstärker. Die Mannschaft von Trainer Marcel Koller hätte sogar nach gut einer Viertelstunde in Führung gehen können. Doch Christoph Dabrowski, der erneut eine starke Leistung zeigte, scheiterte an dem gut reagierenden Bayern-Keeper Michael Rensing (14.).

Direkt nach dem Wechsel erwischte es die Bochumer hart. Den eingewechselten Sosa konnte Pfertzel im Strafraum nur regelwidrig bremsen und sah dafür von Schiedsrichter Michael Weiner die Rote Karte. Den fälligen Strafstoß schob Podolski am linken Pfosten vorbei. Gleichwohl war die Niederlage der um einen Mann dezimierten Bochumer programmiert. Fernandez (50.) konnte einen Distanzschuss von Sosa noch zur Ecke lenken, doch zehn Minuten später war die Partie mit dem zweiten Bayern-Tor entschieden.

Lahm spazierte durch die VfL-Abwehr und überwand Fernandez mit einem platzierten Schuss ins lange Eck (60.). Zwar bemühte sich der Revierclub noch um Ergebniskosmetik, letzten fehlten Bochum aber die spielerischen Mittel, um den Titelanwärter ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die Bayern taten ihrerseits nicht mehr als nötig und kamen in der letzten Spielminute gegen müde Bochumer durch Demichelis noch zum dritten Treffer. (dpa)