FC Bayern baut weiter auf Willy Sagnol

Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München will auch unter dem neuen Coach Jürgen Klinsmann auf die Dienste des französischen Nationalspielers Willy Sagnol bauen.

In einem Interview mit der Zeitung “tz” erklärte Vorstandsboss Karl- Heinz Rummenigge: “Der Willy hatte ein Gespräch mit Jürgen ­ und er möchte die Chance nutzen, beim FC Bayern zu bleiben. Aber es wird natürlich notwendig sein, dass Willy im nächsten Jahr wirklich extrem hart an sich arbeitet. Das hat ihm der Jürgen auch so klar und deutlich gesagt.”

Sagnol konnte nach einer langwierigen Verletzungspause die einstige Leistung noch nicht abrufen und viel seiner einst großen Beliebtheitheit bei den Anhängern des Team verloren. In den letzten Wochen und Monaten hatte man viel über einen Wechsel des 31-jährigen Defensivmanns spekuliert. Sagnol hat beim FCB noch einen Kontrakt bis 30. Juni 2010. Seit dem gestrigen Freitag steht fest, dass Andreas Görlitz ein weiteres Jahr beim KSC bleibt und somit fällt ein möglicher Konkurrent auf der Linken Verteidigerposition weg.


Unterdessen wollte Rummenigge über einen Wechsel von Gennaro Gattuso vom AC Mailand an die Isar keine Bestätigung aber auch kein Dementi abgeben: “Ich möchte ganz bewusst nichts sagen, weil ich der Meinung bin, dass die Dinge noch nicht so spruchreif sind, dass man Wasserstandsmeldungen abgeben kann. Das ist ohne Frage ein interessanter Spieler. Aber ich möchte in keiner Weise Unruhe bei unseren Freunden in Milan schaffen, die noch um den Champions-League-Einzug kämpf“, so Rummenige.

Zusammen mit Klinsmann, der die Woche über in München ist, plant man fleißig für die kommende Spielzeit. Die Vorbereitung auf die Saison soll, laut Rummenigge, komplett in München stattfinden. Demnach wird man auf ein externes Trainingslager verzichten. (dpa)