Ergebnisse und Tabelle 1. Bundesliga 26. Spieltag

Zum Auftakt des 26. Spieltags am gestrigen freitag gab es für das Schalker Interims-Duo Mike Büskens und Youri Mulder beim FC Schalke einen Einstand nach Maß. Die Knappen kamen bei Arminia Bielefeld zu einem 2:0 (1:0)-Erfolg. Die Treffer besorgten Jefferson Farfan per Kop in der 45. Minute und Kevin Kuranyi (90.+3).

Am heutigen Samstag (4. April) standen fünf Spiele auf dem Programm. So musste der deutsche Rekordmeister FC Bayern München zum Topspiel beim VfL Wolfsburg antreten. Der Tabellenführer Hertha BSC empfing die Borussia aus Dortmund, der HSV hatte die TSG 1899 Hoffenheim zu Gast, Eintracht Frankfurt empfing Energie Cottbus zum Kellerduell und der VfB Stuttgart musste beim VfL Bochum antreten.

Am morgigen Sonntag (5. April) empfängt der SV Werder Bremen Hannover 96, der Karlsruher SC empfängt Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln hat Bayer Leverkusen zu Gast.

Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
03.04. 20:30 Arminia Bielefeld Schalke 04
0:2
04.04. 15:30 VfL Wolfsburg FC Bayern München
5:1
04.04. 15:30 VfL Bochum VfB Stuttgart
1:2
04.04. 15:30 Hertha BSC Berlin Borussia Dortmund
1:3
04.04. 15:30 Eintracht Frankfurt Energie Cottbus
2:1
04.04. 15:30 Hamburger SV 1899 Hoffenheim
1:0
05.04. 17:00 1. FC Köln Bayer Leverkusen
0:2
05.04. 17:00 SV Werder Bremen Hannover 96
4:1
05.04. 17:00 Karlsruher SC Borussia M’gladbach
0:0

 

Platz Verein
Spiele
S
U
N
Tore
Punkte
1. VfL Wolfsburg
26
15
6
5
58:32
51
2. Hamburger SV
26
16
3
7
40:36
51
3. Hertha BSC Berlin
26
15
4
7
40:32
49
4. FC Bayern München
26
14
6
6
54:36
48
5. VfB Stuttgart
26
13
6
7
46:37
45
6. 1899 Hoffenheim
26
12
8
6
52:35
44
7. Bayer Leverkusen
26
12
5
9
48:33
41
8.
Schalke 04
26
11
7
6
36:27
40
9. Borussia Dortmund
26
9
13
4
40:32
40
10.
SV Werder Bremen
26
9
8
9
50:36
35
11. 1. FC Köln
26
9
5
12
29:37
32
12. Eintracht Frankfurt
26
7
8
11
32:40
29
13. Hannover 96
26
6
8
12
36:56
26
14.
VfL Bochum
26
5
10
11
30:42
25
15. Arminia Bielefeld
26
4
12
10
21:38
24
16. Borussia M’gladbach
26
6
5
15
32:47
23
17. Energie Cottbus
26
5
5
16
22:46
20
18. Karlsruher SC
26
5
3
18
18:42
18

Platz 1 und 2 kennzeichnen die Champions-League-Plätze. Platz drei berechtigt zur Teilnahme an der CL-Qualifikation, Platz vier und fünf zur Teilnahme am Uefa-Cup. Rang 16 ist der Relegationsplatz, Rang 17 und 18 markieren die Abstiegsplätze.