DFB Pokal: FC Bayern müht sich gegen Neckarelz weiter

Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München hat im ersten Pflichtspiel unter Neu-Coach Louis van Gaal mit viel Mühe eine Blamage im DFB-Pokal abwenden können. Der FC Bayern zog nach dem 3:1 (0:0) gegen die sechstklassige SpVgg Neckarelz in die 2. Runde des Pokals ein.

Die 30.017 Fußball-Fans in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim sahen Treffer von Mario Gomez (51., 57./Handelfmeter) mit seinen ersten beiden Pflichtspieltreffern im neuen Trikot und Hamit Altintop (82.) für den haushohen Favoriten. Die couragiert aufspielenden Gastgeber, die nach der Gelb-Roten Karte für Christian Fickert ab der 74. Minute mit einem Mann weniger auskommen mussten, erzielten durch Heiko Throm in der 80. Minute den Ehrentreffer.

Die wohl derzeit wichtigste Personalie hatte der Bayern-Coach schon vor dem Anpfiff getroffen. Der Niederländer gab Michael Rensing den Vorzug vor Jörg Butt zwischen den Pfosten. Damit dürfte der von den Bayern-Anhängern mit Sprechchören gefeierte Rensing als Nummer 1 in die am kommenden Wochenende startende Bundesliga-Saison starten. Zudem bestätigte der Trainer den von seinem Vorgänger Jürgen Klinsmann in der letzten Saison zum Mannschaftskapitän bestimmten Niederländer Mark van Bommel. Mit dieser Entscheidung gab van Gaal dem 32-Jährigen einen Einsatzgarantie im defensiven Mittelfeld.

Doch ungeachtet dieser Klarheit in den Personalentscheidungen war die erste Halbzeit für den haushohen Favoriten eine mittlere Blamage. Gegen die Neckarelzer Nobodies um ihren 38 Jahre alten Kapitän Rolf Lang waren die Münchner zwar meist im Ballbesitz, ließen gegen die von ihrem Trainer Peter Hogen defensiv eingestellten Underdogs aber einen klaren Offensivplan sowie das notwendige Tempo fast vollständig vermissen.

Der für Superstar Franck Ribéry auf der Zehner-Position beginnende Jungprofi Thomas Müller vermochte dem Bayern-Spiel ebensowenig Druck zu verleihen wie Nationalspieler Bastian Schweinsteiger und Hamit Altintop. Ein harmloser Schuss von Philipp Lahm (8.) und ein Pfostenschuss des frei stehenden Miroslav Klose (18.) waren als Chancenausbeute viel zu wenig, andere Situationen bereiteten dem guten Florian Hickel im Neckarelzer Tor keine Probleme. Bei den seltenen Konterbemühungen des Verbandsligisten wirkte zudem die Deckung der Gäste nicht unverwundbar.

Es wird kein Debakel mehr. Ich hoffe, dass wir konditionell durchhalten, dann ist eine Überraschung nicht mehr so weit weg wie noch vor dem Spiel“, sagte Vereinspräsident Thomas Ulmer in der Pause. Doch die aufkeimende Hoffnung auf eine Sensation zerstörte kurz darauf Gomez. Zunächst nach Zuspiel von Schweinsteiger, dann per Handelfmeter brachte der 30-Millionen-Einkauf sein Team endlich in Führung. Doch wer erwartet hatte, dass die Amateure nun einbrechen würden, sah sich getäuscht – im Gegenteil: Trotz des Platzverweises für Fickert kam Neckarelz dank des eingewechselten Heiko Throm sogar zunächst noch einmal heran. Erst dann sorgte Altintop für die Entscheidung.