Bundesliga – Ergebnisse und Tabelle 24. Spieltag

Der 24. Spieltag begann am Freitagabend mit der Partie VfL Wolfsburg gegen den FC Schalke 04. Die Mannschaft von Trainer Felix Magath fuhr mit dem 4:3 (2:1)-Sieg den insgesamt zehnten Heim-Dreier in Serie ein und konnte sich zumindest bis zum Samstag auf den zweiten Tabellenplatz verbessern. Dabei avancierte einmal mehr Grafite mit seinen drei Treffern (25. Foulelfmeter/75./84.) zum Matchwinner, Edin Dzeko war in der 44. Minute erfolgreich. Die Tore für die krisengebeutelten Schalker besorgten Heiko Westermann (9.), Jermaine Jones (76.) und Kevin Kuryani (90+1). Schalke rangiert mit 37 Punkten auf der Habenseite weiter auf Rang acht.

Am heutigen Samstag stehen sechs Spiele auf dem Programm. So hat der VfL Bochum den deutschen Rekordmeister FC Bayern München zu Gast, der seine Aufholjagd auf Tabellenführer Hertha BSC fortsetzen will. Der Hauptstadtclub tritt gegen Bayer Leverkusen an, Hannover 96 empfängt die Borussia aus Dortmund, Eintracht Frankfurt muss gegen Herbstmeister 1899 Hoffenheim antreten und der 1. FC Köln empfängt Borussia Mönchengladbach. Zudem erwartet der Tabellenletzte Karlsruher SC die Arminia aus Bielefeld zum Kelerduell.

Am morgigen Sonntag ab 17:00 Uhr komplettieren der SV Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart und der Hamburger SV gegen Energie Cottbus den 24. Spieltag.

Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
13.03. 20:30 VfL Wolfsburg Schalke 04
4:3
14.03. 15:30 VfL Bochum FC Bayern München
0:3
14.03. 15:30 Hertha BSC Berlin Bayer Leverkusen
1:0
14.03. 15:30 Hannover 96 Borussia Dortmund
4:4
14.03. 15:30 Karlsruher SC Arminia Bielefeld
0:1
14.03. 15:30 1. FC Köln Borussia M’gladbach
2:4
14.03. 15:30 Eintracht Frankfurt 1899 Hoffenheim
1:1
15.03. 17:00 SV Werder Bremen VfB Stuttgart
4:0
15.03. 17:00 Hamburger SV Energie Cottbus
2:0

 

Platz Verein
Spiele
S
U
N
Tore
Punkte
1. Hertha BSC Berlin
24
15
4
5
39:27
49
2. FC Bayern München
24
13
6
5
52:31
45
3. VfL Wolfsburg
24
13
6
5
50:31
45
4. Hamburger SV
24
14
3
7
37:35
45
5. 1899 Hoffenheim
24
12
7
5
50:32
43
6. VfB Stuttgart
24
11
6
7
42:36
39
7. Bayer Leverkuen
24
11
4
9
45:33
37
8.
Schalke 04
24
10
7
7
33:25
37
9. Borussia Dormund
24
7
13
4
36:31
34
10.
SV Werder Bremen
24
8
8
8
46:34
32
11. 1. FC Köln
24
8
5
11
27:35
29
12. Eintracht Frankfurt
24
6
7
11
29:38
25
13. Hannover 96
24
6
7
11
33:50
25
14.
Arminia Bielefeld
24
4
12
8
21:33
24
15. VfL Bochum
24
4
10
10
28:40
22
16. Borussia M’gladbach
24
6
4
14
32:46
22
17. Energie Cottbus
24
5
5
14
21:42
20
18. Karlsruher SC
24
5
2
17
18:41
17

Platz 1 und 2 kennzeichnen die Champions-League-Plätze. Platz drei berechtigt zur Teilnahme an der CL-Qualifikation, Platz vier und fünf zur Teilnahme am Uefa-Cup. Rang 16 ist der Relegationsplatz, Rang 17 und 18 markieren die Abstiegsplätze.