Fußball Rekord-Meister FC Bayern München ist bei der Jagd auf die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga ins Stolpern geraten. Die zuvor fünfmal in Folge siegreiche Bayern kamen beim Aufsteiger Borussia Mönchengladbach nicht über ein 2:2 (1:0)-Unentschieden hinaus.
Mit der Punkteteilung bleiben die Bayern weiterhin in der Verfolgerrolle, wohingegen die Gladbacher einen wichtigen Zähler im Kampf gegen den Abstieg feierten. In mit 54.067 Zuschauern ausverkauften Borussia-Park hießen die Torschützen auf der Gäste-Seite Luca Toni (21. Minute) und Franck Ribery (65./Foulelfmeter). In der Schlussphase der Partie retten Rob Friend und Michael Bradley (79./81.) den “Fohlen” einen Punkt.
Ohne Nationalstürmer Lukas Podolski, der mit Rückenproblemen nicht im Kader stand, dafür aber mit den wiedergenesenen Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger traten die Bayern in ihrer besten Besetzung an. Den hausherren flößte das zunächst auch mächtig Respekt ein. Doch die von Coach Hans Meyer auf drei Positionen veränderte Startelf beschäftige den eigentlichen Favoriten die ersten 20 Minuten lang gut und stand auch in der Abwehr ordentlich. In Patrick Paauwe und Steve Gohouri kehrten zwei wichtige Abwehrstrategen ins Team zurück. Alexander Baumjohann erhielt zudem eine Chance von Anfang an.
Doch schon nach dem ersten sehenswerten Angriff der Bayern, bei dem Ribery viel Engagement zeigte, brachte die Ernüchterung für die Hausherren. Einen Pass von Lahm, der sich auf der linken Seite durchsetzen konnte, verwandelte Toni direkt aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung für die Münchener. Zwölf Minuten später hatte Miroslav Klose die Chance zum 2:0, doch der Mittelstürmer verpasste nach Zuspiel von Toni knapp. Kurz darauf scheiterte Toni mit einem Linksschuss, der nur das Außennetz des Gladbacher Tores streifte.
Die Gastgeber waren bemüht, vor allem Marko Marin und auch Baumjohann sorgten hin und wieder in der Offensive für Ideen. Doch gegen die robuste Bayern-Abwehr gab es für die kleinen Gladbacher Kreativspieler kein Durchkommen. Ein 20-Meter-Schuss von Jung- Nationalspieler Marin blieb die einzige Torchance im ersten Abschnitt.
Nach dem Wechsel stellten die Gladbacher um. Johannes van den Berg sollte auf der linken Seite für neuen Schwung sorgen, Gohouri die Innenverteidigung stärken. Allerdings endeten die meisten Angriffsbemühungen der Gastgeber an der Strafraumgrenze, zu sicher stand der Münchener Defensivverbund. Ribery verwandelte einen an ihm von Gohouri verschuldeten Foulelfmeter zum 2:0, ehe Friend und Bradley den Ausgleich schafften. (dpa)