Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat am 6. Spieltag der 1. Liga den erhofften Sprung an die Tabellenspitze deutlich verpasst. Nach sechs Spielen in Folge ohne Niederlage kassierten die Mannen um Trainer Armin Veh bei der Borussia aus Dortmund eine 0:3 (0:2)-Niederlage.
Tamas Hajnal (11. Minute), Felipe Santana (20.) und Alexander Frei (73.) sorgten vor 71.200 Zuschauern im Signal Iduna Park für die Tore der Gastgeber, die damit den ersten Heimsieg der Saison unter Neu-Trainer Jürgen Klopp einfuhren. In dem unterhaltsamen Spiel blieben die Gäste aus dem Schwaben-Land den Nachweis ihrer Klasse schuldig.
Für beide Mannschaften war es innerhalb von 15 tagen das fünfte Spiel. Darunter hatten vor allem die Hausherren zu leiden, so mussten sie auf insgesamt fünf verletzte Profis verzichten. Beim VfB hingegen kehrte Torjäger Mario Gomez und Abwehrspieler Matthieu Delpierre in die erste Elf zurück. Trotz der Personalprobleme erwischten die Dortmunder den besseren Start. Die Gäste konnten bis auf einen Kopfball von Gomez in der 8. Minute sich nur selten in Szene setzen. Der Nationalstürmer scheiterte aus kurzer Distanz an Torhüter Roman Weidenfeller.
So bestimmte die dezimierte Borussia das Geschehen. So überzeugten sie mit hoher Laufbereitschaft und schnellem Kombinationsspiel und präsentierten sich ganz anders als beim blamablen 1:4 vor einer Woche in Hoffenheim. Der Tabellen- 10. wurde für den couragierten Auftritt früh belohnt. Hajnal brachte sein Team mit einem platzierten Fernschuss aus rund 20 Metern in Führung. Nur neun Minuten später war Santana zur Stelle. Der Abwehrspieler, der für den verletzten Robert Kovac ins Team gerückt war, beförderte das Spielgerät nach Flanke von Hajnal per Kopf ins Tor, wobei er aber VfB-Torhüter Jens Lehmann im Torraum nicht regelkonform attackierte. Zwar erhöhte der VfB nach dem Rückstand die Taktzahl, doch entgingen bei großen Chancen von Sebastian Kehl (44.) und Nelson Valdez (45.) nur knapp einem 3:0 oder gar 4:0 Halbzeit-Rückstand.
In den zweiten 45 Minutren mangelte es den Gästen an Durchschlagskraft, um eine mögliche Wende herbeizuführen. So verpasste Gomez 4 Minuten nach Wiederanpfifff die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Der BvB legte in der Phase des Spiel ihr Hauptaugenmerk auf die Torsicherung und blieb mit Kontern stets gefährlich. So bot sich für den in der 60. Minute eingewechselten Alexander Frei die Möglichkeit zum 3:0, die er aber nicht nutzte. Nur 13 Minuten später ließ sich der Schweizer die Chance nicht noch einmal entgehen und traf nach Zuspiel von Young-Pyo Lee zum 3:0-Endstand. (dpa)