Bremen mühelos eine Runde weiter – 9:3 in Nordhorn

Fußball-Bundesligist und Champions-League-Teilnehmer Werder Bremen hat durch ein deutliches 9:3 (4:1) beim Oberligisten Eintracht Nordhorn die nächste Runde im DFB-Pokal erreicht.

Die Tore für die Schaaf-Elf erzielten vor 9.000 Zuschauern im ausverkauften Eintracht-Stadion am Heideweg Markus Rosenberg (6., 31., 55., 74.), Hugo Almeida (15., 22., 50.), Boubacar Sanogo (71.) und Jurica Vranjes (75.). Für die engagierten Hausherren waren Dennis Brode (36.), Herion Novaku (81.) und Bertino Nacar (90.) erfolgreich.

Der Vizemeister, der ohne die Olympia-Teilnehmer Diego und Dusko Tosic sowie die angeschlagenen Per Mertesacker und Martin Harnik antrat, stellte bei prächtigem Wetter und stimmungsvoller Kulisse die Weichen frühzeitig auf Sieg. Schon Werders erster gefährlicher Angriff führte, nach feinem Zuspiel von Daniel Jensen, zum 1:0 durch den Schweden Markus Rosenberg.


Rosenbergs Angriffs-Kollege Hugo Almeida – Boubacar Sanogo saß zunächst auf der Bank – konnte schnell das 2:0 und 3:0 nachlegen. Zunächst konnte Almeida einen Konter der Schaaf-Truppe mühelos abschliessen, dann köpfte er eine mustergültige Frings-Flanke unhaltbar ins Netz. Als dann erneut Rosenberg per Heber auf 4:0 erhöhte, war die Partie entschieden.

Die Gastgeber steckten aber nicht auf und wurden nach der Pause mit dem Anschlusstreffer belohnt. Goalgetter und bekennender Werder-Fan Brode stand goldrichtig und staubte völlig frei vor Werder- Keeper Tim Wiese zum umjubelten 1:4 ab. Eigentlich hatten beide Mannschaften damit ihre Minimalziele praktisch erreicht und lieferten sich in der Folge, zur Freude des Publikums eine muntere Pokal-Partie.