Fürth nach 1:1 gegen Paderborn aus dem Aufstiegsrennen

Die SpVgg Greuther Fürth muss sich von dem Wunschgedanken Aufstieg verabschieden. Gegen Zweitliga-Schlusslicht SC Paderborn kamen die Führter im heimischen Stadion nicht über ein 1:1 (0:0) Unentschieden hinaus und hat damit nur noch sehr geringe Chancen auf die 1. Fußball-Bundesliga. 5 Punkte Rückstand und ein Spiel mehr heißt es für die Spielvereinigung. Sollte 1899 Hoffenheim oder der 1. FC Köln am Sonntag gewinnen, kann der Rückstand sogar auf 6 bzw 8 Punkte anwachsen.

Auch bei den Gästen gab es in Fürth nach dem Schlusspfiff lange Gesichter: Mit fünf Zählern Rückstand auf das rettende Ufer bleiben die Ostwestfalen Tabellen-Schlusslicht und müssen in der nächsten Saison wohl für die Dritte Liga planen. Martin Lanig hatte Fürth (59. Minute) in Führung gebracht, Markus Krösche (76.) sorgte für den Endstand.


In der ersten Halbzeit zeigten beide Teams Fußball zum Abgewöhnen: Die Gastgeber agierten ideenlos und auch Paderborn konnte bei Kontern keine Gefahr entwickeln. Nach der Pause wurde vor allem Fürth etwas mutiger und ging durch Lanig verdient in Führung. Allerdings gelang den Franken der entscheidende zweite Treffer nicht. So war es Krösche, der mit einem Verzweiflungsschuss aus gut 30 Metern den Endstand in der mittelmäßigen Partie herstellte.

furth.jpg
Der Fürther Martin Lanig (r) im Zweikampf mit
dem FC Torwart Lukas Kruse.

(dpa)