Der Hamburger Sportverein kann kein Fußball mehr spielen, geschweige denn Tore schießen! In einer mäßigen Bundesliga-Partie verloren die Hanseaten mit 0:1 (0:1) gegen Schalke 04. Das Team von Coach Huub Stevens verliert dabei nicht nur den Anschluss an die Champions-League-Plätze, sondern könnte sogar die Teilnahme am UEFA-Cup verpassen. Derzeit rangiert der HSV auf Rang vier der Tabelle, könnte aber morgen durch Stuttgart oder Bayer Leverkusen weiter nach unten durchgereicht werden. Die Knappen hingegen zogen nach Punkten mit Werder Bremen gleich und sitzen auf Platz drei, mit einem derzeitigen Vorsprung auf Rang vier von sechs Zählern.
Die Partie war keine zwei Minuten alt, da stand es 1:0 für die Gäste. Atouba schaute zu, wie Streit in aller Ruhe das Spielgerät von rechts in den Sechzehner flanken konnte. Dem aber noch nicht genug, Reinhardt hatte Kuranyi im Rücken nicht im Blick und Boateng trabte gemächlich in den Strafraum um den völlig frei stehenden Kuranyi beim Kopfball zum 1:0 zu bewundern (2). Danach hätte eigentlich schon abgepfiffen werden können, so hätte man dem Zuschauer einiges erspart. In der 7. Minute dann fast das 2:0: Altintop tauchte plötzlich frei vor Rost auf, hob den Ball aber neben den Kasten von Keeper Rost. Danach war dann auch Schluss mit Schalker Angriffsbemühungen. Die Gastgeber kamen nun besser in die Partie und hatten diese weitesgehend im Griff. Der HSV hatte jeweils durch Olic zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich, konnte diese aber nicht nutzen (12., 18.). In der Folge zeigte sich Hamburg bemüht, fand aber gegen tief stehende Knappen keine Mittel auch nur annähernd für Gefahr zu sorgen. So ging eine erste Hälfte ohne besondere Vorkommnisse zu Ende.
Auch nach dem Wiederanpfiff änderte sich nichts. Die Gäste aus Gelsenkirchen beschränkten sich auf die Verwaltung der knappen Führung. Im zweiten Durchgang gab es übrigens keine einzige Schalke-Chance. Was der HSV zeigte, war teilweise kläglich. Zwar waren sie die spielbestimmende Mannschaft, doch Torgefahr sieht eindeutig anders aus. So verloren die Hausherren am Ende drei wichtige Punkte und auch den Anschluss an die Champions-League-Plätze.