In der englischen Premier League hat Jens Lehmann mit dem FC Arsenal einen 2:0-Heimsieg gegen den FC Reading einfahren können. In seinem höchstwahrscheinlich letzten Heimspiel für die Gunners verlebte Lehmann einen recht ruhigen Nachmittag. Im letzten Saison-Heimspiel am 04. Mai gegen den FC Everton wird Coach Arsene Wenger wohl wieder Stammkeeper Manuel Almunia zwischen den Pfosten stehen.
Zwar hat Arsenal im Meisterschaftsrennen kein Wörtchen mehr mitzureden, doch konnte man sich durch den Sieg die Teilnahme an der Champions-League-Quali sichern. Sogar der zweite Platz und die damit zusammenhängende direkte CL-Quali wäre noch möglich.
Die Gunners legten von Beginn an ein hohes Tempo vor und suchten ihr Heil in der Offensive. Die Gäste waren überfordert und Jens Lehmann im Kasten der Gastgeber nahezu beschäftigungslos. Dennoch brauchte Arsenal bis zur 30. Minute, um mit 1:0 durch Adebayor in Führung zu gehen. In der 38. Minute stellte Gilberto Silva die für die Gäste etwas schmeichelhafte 2:0-Pausenführung her.
Auch in den zweiten 45 Minute wurde nur in die Richtung der Gäste gespielt. Dabei hatte die Defensivabteilung alle Hände voll zu tun, schaffte es aber dennoch die zum Teil turbulenten Strafraumszenen torlos zu überstehen. So zum Beispiel in der 70. Minute, als van Persie mit einem 17-Meter-Freistoß an der Latte scheiterte und gut zwei Minuten später Walcott ebenfalls nur das Aluminium traf. Doch am Ende vergaben die Gunners die besten Möglichkeiten, den Sieg noch höher ausfallen zu lassen.