Allein die Zahlen belegen, auf wen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft beim WM-Auftaktspiel am kommenden Sonntag (13. Juni) besonders aufpassen muss. Tim Cahill erzielte in 40 Länderspielen insgesamt 20 Tore. Der 30 Jahre alte Spieler ist Australiens Regisseur und Torjäger in einem.
Der Fußball-Profi vom FC Everton gilt in Pim Verbeeks “Team ohne große Namen” als unersetzlicher Schlüsselspieler in der Offensive. Der deutsche Bundestrainer Joachim Löw hat unlängst erkannt, dass seine Mannen den Spieler nicht aus den Augen lassen dürfen, wenn der eingeplante “Dreier” gelingen soll. “Es ist ein massives Kompliment für mich, dass die Deutschen mich als jemanden herausgepickt haben, den sie fürchten“, so Cahill und fügte selbstbewusst hinzu: “Ich will zeigen, dass an dem, was sie sagen, etwas dran ist.”
Wie wichtig Cahill für das australische Team ist, wurde zu Wochenbeginn deutlich. Als der Held von 2006 wegen anhaltenden Nackenbeschwerden nicht am Training teilnehmen konnte, herrschte Aufregung unter den Journalisten Australiens. “Wenn Cahill ausfällt, werden wir nie ein Tor gegen Deutschland schießen“, ächzte ein Journalist auf der Tribüne. Doch nun ist Cahill, der bei der WM 2006 beim 3:1 gegen Japan zwei Treffer zu Australiens erstem WM-Sieg beisteuerte, wieder fit – und stellte klar: “Ich erwarte, dass ich ein Tor schieße.”