VfB Stuttgart: Entscheidung im Fall Babbel naht

Wie der Sportdirektor vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart mitteilte, wird es im Streitfall Markus Babbel zwischen den Schwaben und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine baldige Einigung geben. “In den nächsten zehn Tagen gibt es eine Entscheidung“, sagte Heldt der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Zugleich bestritt er Meldungen, wonach sich beide Seiten bereits geeinigt hätten und Ballen auch in der kommenden Spielzeit parallel zu seiner Ausbildung zum Trainer den VfB verantwortlich trainieren werde: “Alles darüber hinaus ist Spekulation. Es gibt nichts Neues.”

Wie die “Stuttgarter Zeitung” wissen will, sollen sich der Club und der Bund bereits darauf verständigt haben. Babbel werden vom kommenden Juni an den Trainer-Lehrgang in Köln teilnehmen und gleichzeitig die Schwaben coachen. Ebenfalls nicht bestätigen wollte der Club, dass es im Fall einer Einigung zwischen dem Tabellenfünften und Verband automatisch zu einer Verlängerung des vorerst bis zum Saisonende gültigen Vertrages mit Babbel kommen werde. Babbel folgte am 22. November nach der 1:4-Schlappe in Wolfsburg auf Meister-Macher Armin Veh. Der 36-Jährige trainiere den VfB mit einer Sondergenehmigung als Teammanager.


Ursprünglich hatte der DFB verdienten Ex-Nationalspielern wie Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann oder Matthias Sammer die elf Monate dauernde Ausbildung zum Fußball-Lehrer erlassen. Diese Sonderregelung gilt inzwischen nicht mehr. Babbel wäre als Europameister von 1996 eigentlich auch noch in den Genuss dieser Vorzugsbehandlung gekommen. Ihm wurde zum “Verhängnis”, dass er damals sehr jung war und deshalb das Traineramt erst spät angestrebt hatte. Prominente Ex-Fußballer, darunter Klinsmann, hatten sich stark gemacht, früheren Profis wie Babbel den Einstieg ins Traineramt zu erleichtern. Sammer pochte dagegen auf die neue, strikte Ausbildung.

Allerdings kommt der DFB den Trainerkandidaten künftig entgegen. Der Lehrgang soll nur noch von Montag bis Mittwoch stattfinden, so dass die “Schüler” ihre Mannschaft von Donnerstag an betreuen können. Bislang erstreckt sich die Ausbildung über vier Tage in der Woche. Wie die “Stuttgarter Zeitung” meldet, will der DFB Babbel die Möglichkeit bieten, im Fall der Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb vor den Spielen unter der Woche zum Team zu stoßen. Um Babbels Doppelbelastung auszugleichen, vergrößere der VfB in der nächsten Saison zudem seinen Trainerstab. Neben dem bisherigen Co-Trainer Rainer Widmayer solle Alexander Zorniger als Assistent arbeiten. Der 41-Jährige trainiert derzeit den württembergischen Oberligisten Normannia Gmünd.