Zum Auftakt des 6. Spieltages in der 1. Fußball-Bundesliga musste der FC Schalke 04 am Freitagabend die erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Knappen verloren beim Wiederaufsteiger 1. FC Köln mit 0:1 (0:1).
Am heutigen Samstag war besonders der deutsche Rekordmeister FC Bayern München auf Wiedergutmachung nach der 2:5-Pleite gegen Bremen aus. Das Star-Ensemble musste sich allerdings bei Hannover 96 mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Bundesliga-Neuling 1899 Hoffenheim verlor beim SV Werder Bremen nach einer guten und vor allem torreichen Partie knapp mit 5:4 (2:4). Der Hamburger SV hat sich durch einen knappen aber verdienten 1:0 (1:0)-Erfolg gegen erschreckend schwache Gladbacher wieder auf den ersten Tabellenplatz vorgearbeitet.
| Datum | Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | 
| 26.09. | 20:30 | 1. FC Köln | Schalke 04 | 
 1:0 
 | 
| 27.09. | 15:30 | SV Werder Bremen | 1899 Hoffenheim | 
 5:4 
 | 
| 27.09. | 15:30 | Hamburger SV | Borussia M’gladbach | 
 1:0 
 | 
| 27.09. | 15:30 | Hannover 96 | FC Bayern München | 
 1:0 
 | 
| 27.09. | 15:30 | Hertha BSC Berlin | Energie Cottbus | 
 0:1 
 | 
| 27.09. | 15:30 | VfL Bochum | Bayer Leverkusen | 
 2:3 
 | 
| 27.09. | 17:00 | Borussia Dortmund | VfB Stuttgart | 
 3:0 
 | 
| 28.09. | 17:00 | Eintracht Frankfurt | Arminia Bielefeld | 
 1:1 
 | 
| 28.09. | 17:00 | Karlsruher SC | VfL Wolfsburg | 
 2:1 
 | 
| Platz | Verein | 
 Spiele 
 | 
 S 
 | 
 U 
 | 
 N 
 | 
 Tore 
 | 
 Punkte 
 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Hamburger SV | 
 6 
 | 
 4 
 | 
 1 
 | 
 1 
 | 
 12:10 
 | 
 13 
 | 
| 2. | Bayer Leverkusen | 
 6 
 | 
 4 
 | 
 0 
 | 
 2 
 | 
 18:10 
 | 
 12 
 | 
| 3. | SV Werder Bremen | 
 6 
 | 
 3 
 | 
 2 
 | 
 1 
 | 
 18:12 
 | 
 11 
 | 
| 4. | Schalke 04 | 
 6 
 | 
 3 
 | 
 2 
 | 
 1 
 | 
 9:5 
 | 
 11 
 | 
| 5. | Borussia Dortmund | 
 6 
 | 
 3 
 | 
 2 
 | 
 1 
 | 
  12:10  
 | 
 11 
 | 
| 6. | 1899 Hoffenheim | 
 6 
 | 
 3 
 | 
 1 
 | 
 2 
 | 
 14:11 
 | 
 10 
 | 
| 7. | VfB Stuttgart | 
 6 
 | 
 3 
 | 
 1 
 | 
 2 
 | 
 8:7 
 | 
 10 
 | 
| 
 8.   
 | 
VfL Wolfsburg | 
 6 
 | 
 2 
 | 
 3 
 | 
 1 
 | 
 12:9 
 | 
 9 
 | 
| 9. | FC Bayern München | 
 6 
 | 
 2 
 | 
 2 
 | 
 2 
 | 
 12:10 
 | 
 8 
 | 
| 
 10.  
 | 
Hertha BSC Berlin | 
 6 
 | 
 2 
 | 
 2 
 | 
 2 
 | 
 7:8 
 | 
 8 
 | 
| 11. | 1. FC Köln | 
 6 
 | 
 2 
 | 
 1 
 | 
 3 
 | 
 5:8 
 | 
 7 
 | 
| 12. | Hannover 96 | 
 6 
 | 
 2 
 | 
 1 
 | 
 3 
 | 
 6:10 
 | 
 7 
 | 
| 13. | Arminia Bielefeld | 
 6 
 | 
 1 
 | 
 3 
 | 
 2 
 | 
 8:10 
 | 
 6 
 | 
| 
 14. 
 | 
Karlsruher SC | 
 5 
 | 
 2 
 | 
 0 
 | 
 3 
 | 
 5:8 
 | 
 6 
 | 
| 15. | VfL Bochum | 
 6 
 | 
 1 
 | 
 2 
 | 
 3 
 | 
 7:8 
 | 
 5 
 | 
| 16. | Energie Cottbus | 
 6 
 | 
 1 
 | 
 2 
 | 
 3 
 | 
 2:8 
 | 
 5 
 | 
| 17. | Eintracht Frankfurt | 
 5 
 | 
 0 
 | 
 3 
 | 
 2 
 | 
 4:7 
 | 
 3 
 | 
| 18. | Borussia M’gladbach | 
 6 
 | 
 1 
 | 
 0 
 | 
 5 
 | 
 5:13 
 | 
 3 
 | 
Platz 1 und 2 kennzeichnen die Champions-League-Plätze. Platz drei berechtigt zur Teilnahme an der CL-Qualifikation, Platz vier und fünf zur Teilnahme am Uefa-Cup. Rang 16 ist der Relegationsplatz, Rang 17 und 18 markieren die Abstiegsplätze.