46. Bundesliga-Saison: Ergebnisse und Tabelle 10. Spieltag

Zum Auftakt des 10. Bundesliga-Spieltages ist Bayer Leverkusen am Dienstagabend im 1000. Ligaspiel an die Tabellenspitze gestürmt und hat dem Vizemeister SV Werder Bremen tief in die Krise gestürzt. Die Werkself feierte mit dem 2:0 (0:0) im Bremer Weser-Stadion durch Treffer von Arturo Vidal in der 72. Minute und Manuel Friedrich (80.) den vierten Auswärts-Erfolg.

Nach seinem Rauswurf aus der Nationalmannschaft hat Kevin Kuranyi mit einer Gala-Vorstellung den FC Schalke 04 beim 3:0-Erfolg in Karlsruhe wieder auf die Erfolgsspur gebracht. Ein Treffer steuerte der Angreifer zum dreifachen Punktgewinn bei, zweimal war er Vorbereiter. Prompt forderte Schalkes Kapitän Marcelo Bordon den Gnadenakt durch Bundestrainer Jogi Löw. “Wenn er seine Leistung bringt, muss er wieder eine Chance in der Nationalmannschaft kriegen“, appellierte der Defensiv-Chef. Kuranyi selbst verließ den Wildpark mit einem breiten Grinsen. “Ich will erst noch mehr gute Leistungen bringen“, sagte Kuranyi kurz und knapp und verschwand.


Arminia Bielefeld, Energie Cottbus und Borussia Mönchengladbach müssen eine deutliche Leistungssteigerung an den Tag legen, will man im Kampf um die Klassenerhalt nicht untergehen. “Gegen wen wollt ihr denn noch gewinnen, wenn nicht gegen Cottbus?” brüllte ein erboster Anhänger der Arminia Chef-Trainer Michael Frontzeck nach dem 1:1 gegen den Tabellenletzten an. Nach dem schwachen Auftritt der Ostwestfalen, die vier Jahre auch nur mit viel Glück die Klasse halten konnten, fiel Geschäftsführer Roland Kentsch nur eine Durchhalteparole ein: “Nun müssen wir uns die Punkte woanders holen. Warum nicht am Samstag beim FC Bayern?” Borussia Mönchengladbach musste beim 0:3 in Wolfsburg einen Euphorie-Dämpfer um Neu-Coach Hans Meyer hinnehmen.

Am heutigen Mittwoch empfing der HSV den VfB Stuttgart, der FC Bayern München reiste zur Eintracht aus Frankfurt, Hertha BSC empfing Hannover 96, Hoffenheim trat beim VfL Bochum an und der 1. FC Köln hatte Borussia Dortmund zu Gast.

Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
28.10. 20:00 SV Werder Bremen Bayer Leverkusen
0:2
28.10. 20:00 VfL Wolfsburg Borussia M’gladbach
3:0
28.10. 20:00 Karlsruher SC Schalke 04
0:3
28.10. 20:00 Arminia Bielefeld Energie Cottbus
1:1
29.10. 20:00 Hamburger SV VfB Stuttgart
2:0
29.10. 20:00 Eintracht Frankfurt FC Bayern München
1:2
29.10. 20:00 Hertha BSC Berlin Hannover 96
3:0
29.10. 20:00 VfL Bochum 1899 Hoffenheim
1:3
29.10. 20:00 1. FC Köln Borussia Dortmund
0:1

 

Platz Verein
Spiele
S
U
N
Tore
Punkte
1. 1899 Hoffenheim
10
7
1
2
27:15
22
2. Bayer Leverkusen
10

7

0
3
24:11
21
3. Hamburger SV
10
6
2
2
17:15
20
4. FC Bayern München
10
5
3
2
22:16
18
5. Hertha BSC Berlin
10
5
3
2
14:10
18
6. Schalke 04
10
4
5
1
15:8
17
7. Borussia Dortmund
10
4
5
1
18:15
17
8.
VfL Wolfsburg
10
4
4
2
23:16
16
9. VfB Stuttgart
10
5
1
4
15:12
16
10.
SV Werder Bremen
10
3
4
3
23:22
13
11. 1. FC Köln
10
4
1
5
8:12
13
12. Eintracht Frankfurt
10
2
3
5
11:16
9
13. Karlsruher SC
10
3
0
7
8:16
9
14.
Hannover 96
10
2
3
5
10:20
9
15. Arminia Bielefeld
10
1
5
4
11:17
8
16. VfL Bochum
10
1
4
5
13:18
7
17. Borussia M’gladbach
10
2
1
7
9:20
7
18. Energie Cottbus
10
1
3
6
6:15
6

Platz 1 und 2 kennzeichnen die Champions-League-Plätze. Platz drei berechtigt zur Teilnahme an der CL-Qualifikation, Platz vier und fünf zur Teilnahme am Uefa-Cup. Rang 16 ist der Relegationsplatz, Rang 17 und 18 markieren die Abstiegsplätze.