Freude in Kaiserslautern und Mainz, Niederlage für den SC Freiburg: Vier Tage nach dem Erreichen des DFB-Pokal-Achtelfinales gegen den Bundesligisten 1899 Hoffenheim hat Freiburg am 6. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga den ersten Tabellenplatz an die Roten Teufel abgeben müssen.
Die Breisgauer unterlagen mit 0:1 (0:0) bei Alemannia Aachen und mussten ihre ersten Saisonniederlage hinnehmen. Der 1. FCK hingegen brachte beim 2:1 (0:0) Aufsteiger FSV Frankfurt seinen fünften dreifachen Punktgewinn in Folge unter Dach und Fach. Der FSV Mainz 05 konnte nach dem 2:0 (1:0) beim FC Augsburg seine Erfolgsserie fortsetzen und sich auf den zweiten Platz vorarbeiten.
Gegen den Liga-Neuling aus Hessen kam die Torfabrik aus Kaiserslautern zunächst nicht in Fahrt, doch in der 53. Minute ließ Kai Hesse die Gastgeber endlich jubeln. Von da an ging es Schlag auf Schlag: Zunächst sorgte der FSV für Ernüchterung, als Angelo Barletta in der 71. Minute den Ausgleich markierte. Nur 120 Sekunden später traf Erik Jendrisek mit seinem fünften Saisontor zum Endstand. Die erste Nullrunde musste Freiburg bei den heimstarken Aachenern hinnehmen: Markus Daun besorgte in der 83. Minute den Treffer des Tages.
Datum | Zeit | Heim | Gast | Ergebnis |
26.09. | 18:00 | Hansa Rostock | FC St. Pauli |
3:0
|
26.09. | 18:00 | VfL Osnabrück | TuS Koblenz |
1:0
|
26.09. | 18:00 | RW Oberhausen | SpVgg Greuther Fürth |
0:4
|
27.09. | 18:00 | Alemannia Aachen | SC Freiburg |
1:0
|
27.09. | 18:00 | SV Wehen Wiesbaden | Rot-Weiss Ahlen |
1:3
|
27.09. | 14:00 | 1860 München | FC Ingolstadt 04 |
1:1
|
27.09. | 14:00 | 1. FC Kaiserslautern | FSV Frankfurt |
2:1
|
27.09. | 14:00 | FC Augsburg | FSV Mainz 05 |
0:2
|
28.09. | 20:15 | 1. FC Nürnberg | MSV Duisburg |
0:1
|
Platz | Verein |
Spiele
|
S
|
U
|
N
|
Tore
|
Punkte
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. FC Kaiserlautern |
6
|
5
|
1
|
0
|
15:7
|
16
|
2. | FSV Mainz 05 |
6
|
4
|
2
|
0
|
15:8
|
14
|
3. | SC Freiburg |
6
|
4
|
1
|
1
|
13:5
|
13
|
4. | Rot-Weiss Ahlen |
6
|
4
|
1
|
1
|
12:9
|
13
|
5. | MSV Duisburg |
6
|
3
|
2
|
1
|
9:7
|
11
|
6. | SpVgg Greuther Fürth |
6
|
3
|
1
|
2
|
16:10
|
10
|
7. | Alemannia Aachen |
6
|
3
|
1
|
2
|
8:7
|
10
|
8. | Hansa Rostock |
6
|
2
|
3
|
1
|
10:7
|
9
|
9 | VfL Osnabrück |
6
|
2
|
2
|
2
|
11:12
|
8
|
10. | FC Ingolstadt 04 |
6
|
2
|
1
|
3
|
8:10
|
7
|
11. | FC St. Pauli |
6
|
2
|
1
|
3
|
10:15
|
7
|
12. | TuS Koblenz |
6
|
2
|
2
|
2
|
8:6
|
8
|
13. | FSV Frankfurt |
6
|
1
|
2
|
3
|
8:9
|
5
|
14. | 1. FC Nürnberg |
6
|
1
|
2
|
3
|
7:10
|
5
|
15. | 1860 München |
6
|
1
|
1
|
4
|
6:8
|
4
|
16. | FC Augsburg |
6
|
1
|
0
|
5
|
6:11
|
3
|
17. | SV Wehen Wiesbaden |
6
|
0
|
3
|
3
|
5:13
|
3
|
18. | RW Oberhausen |
6
|
1
|
0
|
5
|
5:18
|
3
|
Platz 1und 2 berechtigen zum Aufstieg. Rang 3 ist der Relegationsplatz zur Bundesliga Rang 16 ist der Relegationsplatz zur 3. Liga, Platz 17, und 18 markieren die Abstiegsplätze.
TuS Koblenz wurden wegen Täuschung im Lizenzierungsverfahren der Vorsaison 3 Punkte abgezogen.