Laut Informationen der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» will das Bundeskartellamt verhindern, dass Berichte über die Fußball-Bundesliga größtenteils nur noch im sogenannten “Bezahl-Fernsehen” zu sehen ist. Eine Sprecherin des Kartellamts sagte gegenüber der «FAZ», “Wenn die Bundesliga-Berichterstattung fast ausschließlich ins Bezahlfernsehen verlagert würde, wäre dies sicher nicht angemessen.” Nach langer Prüfung signalisierte das Amt gleichzeitig die Zustimmung zur der zentralen Vermarktung der TV-Rechte durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) und dessen neuen Medien-Partner Leo Kirch.
“Wir haben der Zentralvermarktung der Bundesliga zugestimmt“, so die Sprecherin weiter. Nur sei noch “die Art und Weise” zu klären. Die Zentrale-Vermarktung sei aber ein Kartell der Fußball-Vereine. Deswegen müssten die Spiele der Fußball-Bundesliga auch weiter in einem größeren Umfang im Free-TV zu sehen sein. Es sei darauf zuachten, “dass die Verbraucher an seinen Vorteilen angemessen beteiligt werden“, erklärte die Sprecherin. Die Auktion für die TV-Rechte ab der kommenden Saison liegt seit Monaten wegen der wettbewerbsrechtlichen Prüfung der Behörde auf Eis. (dpa)