SV Werder gegen Energie Cottbus: Fragezeichen hinter Diego

SV Werder Bremen – Energie Cottbus (Sa 15:30) Frohe Kunde für den Tabellenzweiten der Fußball-Bundesliga SV Werder Bremen. In der Bundesliga Heim-Partie gegen FC Energie Cottbus können die Bremer auf ihren Kapitän Frank Baumann zurückgreifen. “Alles gut“, stellte Baumann nach überstandener Bänderverletzung und dem ersten Training mit dem Team fest. Auch Frings steht nach überstandener Kapselverletzung wieder zur Verfügung. Dafür steht ein großes Fragezeichen hinter dem Einsatz von Spielmacher Diego. Aufgrund einer Muskelblessur im linken Oberschenkel absolviert der Brasilianer weiter ein Reha-Programm. Trainer Schaaf: “Wir müssen abwarten, wie es sich entwickelt und ob er Freitag oder vielleicht erst am Samstag zurückkommt.”


Energie Cottbus zeigt sich kämpferisch: “Wir fahren ohne weiße Fahne nach Bremen“, so FC-Trainer Bojan Prašnikar. Eine Ansage, hinter der sich kein Cottbusser verstecken brauch. So fuhren die Lausitzer in den vergangenen 5 Bundesliga Partien 12 von 15 möglichen Punkten ein oder mit anderen Worten: 4 Siege aus den vergangenen 5 Spielen. Sörensen kehrt nach seiner Gelbsperre zurück, dafür muss aber Mitreski wegen Gelb-Rot pausieren. Mariusz Kukielka und Dimitar Rangelov kehren in den Kader zurück, aber Coach Prašnikar warnt vor zu hohen Erwartungen an den beiden: “Vom Krankenhaus auf den Fußballplatz zu gehen ist sehr schwierig. Beide haben keine Praxis und keinen Rhythmus. Aber sie haben Herz, leben Fußball. Deshalb werden wir sie noch brauchen in den letzten Spielen, ihr Einsatz muss aber mit dem Kopf erfolgen.”

Das Hinspiel gewannen die Bremer mit 2:0. Der SVW hat 65 Tore auf der Habenseite, das ist Liga-Spitze. Dafür haben sie auch unter den ersten fünf der Tabelle die meisten Tore kassiert (44). Cottbus hat hingegen mit 32 Treffern den viertschwächsten Angriff der Liga.

Bei den Bremern nicht mit am Start: Boenisch (Muskelfaserriss). Bei Cottbus nicht dabei: Bassila (Oberschenkelprobleme) und Mitreski (Gelb-Rot-Sperre).