Das Rewirpower-Stadion wird für den Fußball-Bundesligisten VfL Bochum im Abstiegskampf wieder zur Festung. Der VfL gewann das Kellerduell der 1. Bundesliga gegen Energie Cottbus mit 3:2 (1:1). Mit dem Dreier gelang Bochum der dritte Heim-Erfolg in der Rückserie.
In der Hinrunde blieb der Revier-Club im eigenen Stadion ohne Sieg. Joel Epalle in der 12. Minute, Christian Fuchs (54.) und Marc Pfertzel (79./Foulelfmeter) erzielten vor 18.103 Zuschauern die drei Treffer für die Hausherren. Für Cottbus waren Ivica Iliev in der 2. Spielminute und Emil Jula (50.) erfolgreich.
Da der neu verpflichtete Torjäger Diego Klimowicz nach der Gelb-Roten Karte aus der vergangenen Woche gesperrt war, mussten die Hausherren Personell umbauen. Stanislav Sestak kehrte wieder in den Angriff zurück. Diese Änderung in der Offensive war aber nicht der Grund, dass es die Defensive schon nach knapp 2 Minuten kalt erwischte. Mit einem Schuss aus 14 Metern erzielte Iliev die Führung für die Gäste. Bochum ließ sich von dem überraschend schnellen Rückstand jedoch nicht schocken und glich nur zehn Minuten später durch Epalle aus. Einen Querpass von Christoph Dabrowski schob er zum 1:1 ins Cottbusser Tor ein. Dank Gäste-Keeper Gerhard Tremmel, der bei einem herrlichen Schuss von Sestak (25.) mit einer Glanzparade den Rückstand verhinderte, blieb es beim 1:1 bis zur Pause.
Die Lausitzer waren nach drei Pflichtspielen ohne Niederlage und vor allem dem 2:1-Heimerfolg gegen Werder Bremen mit gewachsenem Selbstbewusstsein und als Tabellen-14. ins Revier gekommen. Besser hatte das Energie-Team, dem die zuletzt gesperrten Cagdas Atan und Daniel Ziebig wieder zur Verfügung standen, in dieser Saison in der Liga-Hierarchie noch nicht gestanden. Pech hatte Cottbus’ Kapitän Timo Rost, der mit dem 118. Bundesliga-Einsatz für Energie zum Rekordmann im Verein wurde und Torwart Tomislav Piplica ablöste, aber nach 43 Minuten verletzt vom Platz musste.
Nach der Pause wieder das gleiche Spiel: Energie Cottbus ging fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff durch einen Kopfball von Jula nach Flanke von Iliev erneut mit 2:1 in Führung. Doch die Bochumer konnten schnell ausgleichen. Mit einem Freistoß-Traumtor aus gut 18 Metern in den rechten Torwinkel machte Linksverteidiger Fuchs das 2:2. Für die Entscheidung in einer munteren Begegnung zweier Abstiegskandidaten sorgte Pfertzel mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter. (dpa)