Interessantes zum “Endspiel” zwischen Österreich und Deutschland um den Einzug ins Vierteltfinale der EURO 2008 in Österreich und der Schweiz.
BILANZ I: Die DFB-Elf bestreitet gegen EM-Gastgeber Österreich ihr 805. Länderspiel seit dem Beginn im Jahr 1908. Bis jetzt fuhr man 459 Siege, 165 Unentschieden und 180 Niederlagen ein. Das Torverhältnis: 1789:970
BILANZ II: Das deutsche Team führt nur noch knapp die ewige EM-Tabelle an. Das Team von Coach Jogi Löw bestreitet gegen Österreich ihr 35. Spiel bei einer EM-Endrunde. Derzeit hat man 16 Siege, 10 Unentschieden und 8 Niederlagen auf dem Konto. Das Torverhältnis lautet 48:34.Hinter der deutschen Nationalmannschaft ragieren die Niederlande (16 Siege, 8 Unentschieden, 6 Niederlagen) und Vizeweltmeister Frankreich (14-7-6).
BILANZ III: Joachim Löw sitzt gegen Österreich zum 25. Mal als DFB-Coach auf der Trainerbank. Von den bisher 24 Spielen holte man 17 Siege vier Partien endeten unentschieden, drei wurden verloren. Das Torverhältnis lautet 62:16.
GUTES OMEN: Cordoba ist in aller Munde, aber die Bilanz gegen Österreich ist insgesamt deutlich positiv. Bislang gab es 34 Aufeinandertreffen der beiden Nationalmannschaften, wobei Deutschland 20 Siege verbuchen konnte. Sechs Partien endeten Remis, acht gewann Österreich. Zuletzt gab es am 6. Februar 2008 in Wien ein 3:0 für die Deutschen. Zuletzt verlor Deutschland vor 22 Jahren.
JUBILÄUM: Neben Löw stehen zwei weitere Jubiläen an. Torsten Frings kommt zum 75. Mal und Kevin Kuranyi zum 50. Mal für die DFB-Auswahl zum Einsatz. Kapitän Michael Ballack ist der erfahrenste unter den Spielern mit 83. Einsätzen, davon 40. als Spielführer. Die ewige Rangliste führt Lothar Matthäus (150) vor Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann (108) und Jürgen Kohler (105) an.
GELBE GEFAHR: Nach ihren Gelben-Karten im Kroatien-Spiel sind Jens Lehmann und Michael Ballack bei einer weiteren Verwarnung und einem gleichzeitigen Weiterkommen im Viertelfinale gegen Portugal gesperrt. Auch Bastian Schweinsteiger, der gegen Österreich seine Rot-Sperre aus dem Kroatien-Spiel absitzt, ist Gelb vorbelastet.
EM-ERFAHRUNG: Bei der EM-Erfahrung liegt Michael Ballack vorn. Der Kapitän war bei EM-Endrunden seit 2000 insgesamt siebenmal im Einsatz. Auf den weiteren Plätzen folgen Bastian Schweinsteiger, Kevin Kuranyi, Philipp Lahm und Torsten Frings (je 5) sowie Miroslav Klose (4). In der Rangliste führen Thomas Häßler und Jürgen Klinsmann mit je 13 Einsätzen.
TORJÄGER: Miroslav Klose ist mit seinen 39 Toren in 77 Länderspielen der erfolgreichste Goalgetter im EM-Kader. Dahinter folgt Michael Ballack (36) und Bayern-Spieler Lukas Podolski (28). Gerd Müller führt mit seinen 68 Toren die ewige DFB-Torjägerliste klar an.
TRIKOTS: Das DFB-Team spielt gegen Österreich mit weißen Trikots, schwarzen Hosen und weißen Stutzen. Die Österreicher laufen in roten Hemden, weißen Hosen und roten Stutzen auf. (dpa)