Leverkusen bezwingt Nürnberg und klettert auf eins

Bayer Leverkusen hat am 8. Spieltag der Fußball-Bundesliga zumindest vorerst den ersten Tabellenplatz übernommen. Die Werkself schlug den 1. FC Nürnberg hochverdient mit 4:0 (3:0).

Bei den Franken dagegen wird nach der vierten Schlappe in Serie der Wind im Tabellenkeller immer rauer. Die Platzherren sorgten vor 26.785 Anhängern durch einen Tore von von Toni Kroos (2. Minute), Simon Rolfes (28./Foulelfmeter) und Eren Derdiyok (34.) bereits im ersten Spielabschnitt für klare Verhältnisse. In der 68. Minute stellte Stefan Kießling mit seinem sechsten Saisontreffer den Endstand her.

Die Mannschaft von Coach Jupp Heynckes musster erneut auf Regisseur Renato Augusto (Wadenprellung) verzichten. Für ihn fand der Trainer in Bayern-Leihgabe Kroos einen würdigen Vertreter. Nach nicht einmal 120 Sekunden brachte er einen Freistoß aus 18 Metern sehenswert im Torbügel unter.

Die Franken brauchten eine Weile, um sich von diesem Schock zu erholen, rafften sich aber zur Gegenwehr auf, doch für wirklich große Gefahr sorgte der Club nicht. Denn die Bayer-Abwehr um Routinier Sami Hyypiä ließ in der ersten Halbzeit nur eine Chance zu: U-21- Nationalspieler Eric Maxim Choupo-Moting (24.) scheiterte mit seinem Schuss aus 14 Metern an Leverkusens wenig beschäftigtem Nationaltorhüter René Adler.

Drei Minuten später war es wieder Kroos, der zum Wegbereiter des 2:0 wurde. Nürnbergs Jaouhar Mnari stoppte ihn im eigenen Strafraum regelwidrig. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Kapitän Rolfes. In der 34. Minute sorgte schließlich der Schweizer Derdiyok aus Nahdistanz für das 3:0 vor der Pause.

Mit dieser komfortablen Führung im Rücken konnte es die Werkself etwas ruhiger angehen lassen, zumal die harmlosen Gäste sich in ihr Schicksal ergaben und kaum noch Widerstand leisteten. In der 68. Minute war der K.o. der Franken dann endgültig besiegelt, als Kießling zum 4:0 einköpfte und sich einmal mehr für die Nationalelf empfahl. Um ein Haar hätte er sogar noch einen Treffer draufgesetzt, doch zwei Minuten später ging sein Kopfball über die Latte.