In einem unterhaltsamen Spiel siegte der 1. FC Köln gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 2:1 (1:1). Dabei schien am Anfang alles für die Lauterer zu laufen. In der 6. Minute wurde ein reguläres Tor für Köln wegen angeblicher Abseitsstellung nicht gegeben und in der 19. Minute gelang Simpson nach einem herben Schnitzer vom Torwart Mondragon der Führungstreffer. In der Folge baute Köln den Druck weiter auf und erspielte sich auch einige gute Chancen. Lautern spielte immer gut mit und versteckte sich nie. Die Kölner Mühe wurde dann in der 33. Minute durch einen McKenna-Kopfball belohnt. Er köpfte schulmäßig ins lange Eck zum verdienten Ausgleich ein. Mit dem 1:1 ging es dann in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einem sehr gutem Spiel. Torchancen waren auf beiden Seiten keine Mangelware und beide Vereine hätten gewinnen können. Doch ausgerechnet ein Abseitstor entschied die Partie. 7 Minuten vor Schluss war es Mohamad der den Kölner Sieg markierte. Der jedoch stand mindestens 1 Meter im Abseits.
Mit dem Sieg gelang Köln der Sprung auf einen Aufstiegsplatz, sie überwintern auf dem dritten Tabellenplatz. Für Lautern und vor allem für Trainer Rekdal hingegen wird die Luft immer dünner, sie liegen jetzt auf dem 16. Platz und haben mittlerweile 3 Punkte Rückstand auf einem Nichtabstiegsplatz.