Fußball-Bundesligist HSV hat den brasilianischen Nationalspieler Thiago Neves für über neun Millionen Euro verpflichtet und somit den teuersten Einkauf seiner Vereinsgeschichte getätigt. Der 23 Jahre alte Spielgestalter wurde nun offiziell in der Hansestadt vorgestellt.
“Es war nicht einmal eine Frage des Gehalts, da Fluminense mir am Ende mehr als Hamburg geboten hat. Aber es ist eine Herausforderung für mich. Ich bin sehr glücklich, denn der Transfer war sehr kompliziert“, erklärte der 23 Jahre alte offensive Mittelfeld-Akteur nach überstandenem Medizicheck und Unterschricht unter einen Fünfjahres-Kontrakt. In den letzten Tagen hatten der spanische Club Atlético Madrid sowie Fluminense höhere Angebote abgegeben.
Neves war zuletzt für Fluminense Rio de Janeiro aktiv. “Thiago wird unserem Spiel neue Impulse geben“, sagte Sportchef Beiersdorfer. Die Hanseaten halten 100 Prozent der Transferrechte, einzig bei einem späteren Weiterverkauf seien Dritte Beteiligt. “Thiago hat ungefähr die gleiche Qualität wie Rafael van der Vaart, er ist ein hervorragender Spieler für die Position mit der Nummer zehn“, sagte Übungsleiter Martin Jol. “Ich bin sehr zufrieden mit den Neuzugängen, die uns noch stärker machen werden.”
Der Bundesliga-Dino hat mit den spektakulären Last-Minute-Einkäufen von Neves, Mladen Petric, Alex Silva und Marcell Jansen etwa 28 Millionen Euro investiert und somit den VfL Wolfsburg in der Ausgabenliste vom ersten Platz verdrängt. Neves wird beim HSV mit der Rückennummer 27 auflaufen, die vor einigen Jahren Rodolfo Cardoso trug. “Sie hat ihm hier Glück gebracht, deswegen habe ich die Nummer gewählt“, so Neves.