Fußball-Bundesligist Hertha BSC Berlin hat den Einzug in den UEFA Cup teuer bezahlen müssen. Beim Qualifikations-Rückspiel gegen NK Interblock Ljubljana zog sich der tunesische Neueinkauf Amine Chermiti einen Innenbandriss im linken Knie zu.
Dies bestätigte eine medizinische Untersuchung – die 2,2-Millionen-Verpflichtung muss rund drei Monate pausieren. “Das ist für ihn sehr schwierig. Er musste lange warten, bis er zu uns konnte. Und als er loslegen wollte, passiert so etwas“, sagte Hertha-Coach Lucien Favre zur Verletzung des 20-jährigen Stürmers.
Somit ist Chermiti nach dem Brasilianer Lucio, der aufgrund eines Knieschadens fast ein Jahr pausiert, der zweite Langzeitverletzte beim Hauptstadt-Club. Der Tunesier zog sich die Verletzung gegen den slowenischen Pokalsieger Ljubljana nach einem Foul von Junior Ntamé bereits in der fünften Minute zu. Ob Hertha auf den langfristigen Ausfall reagiert und noch auf dem Transfermarkt zuschlägt, ist zunächst nicht bekannt. Am 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht am kommenden Sonntag (17:00 Uhr) das Auswärtsspiel beim FC Bayern München an.