Die Ballkünstler aus Südkorea haben Otto Rehhagel die WM-Premiere verdorben. Der Ex-Europameister Griechenland verlor nach einer dürftigen Vorstellung sein Auftaktspiel bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Port Elizabeth mit 0:2 (0:1).
Gleich nach dem ersten Spiel kann Griechenland nun die Hoffnung auf das Achtelfinale fast schon begraben. Die Mannschaft des 71 Jahre alten deutschen Trainers war mit den Gegentoren durch Lee Jung-Soo (7. Minute) und Park Ji-Sung (52.) noch gut bedient, denn der WM-Vierte von 2002 war im ersten Spiel der Gruppe B weiteren Toren näher als die Hellenen dem Anschluss. Mit der Niederlage muss Griechenland nun weiter auf sein erstes WM-Erfolgserlebnis warten. Das Team war 1994 in den USA mit 0:10 Treffern nach der Vorrunde nach Haus gefahren.
“König Otto” Rehhagel hatte sein Team bei ihrem Weltmeisterschafts-Comeback nach 16 Jahren das erwartete Defensivkonzept verordnet, doch die Marschroute ging vor 31 513 Zuschauern im Nelson-Mandela-Bay-Stadion nicht auf, weil ausgerechnet die Defensive in entscheidenden Momenten patzte. Der Europameister von 2004 präsentierte sich in der Offensive lange Zeit arm an Ideen und schwerfällig. Der Bundesliga-Profi Theofanis Gekas (Eintracht Frankfurt), der in der WM-Qualifikation mit zehn Toren bester Schütze in ganz Europa war, war im Angriff praktisch wirkungslos. In der 81. Minute gab er seinen ersten Schuss auf das Tor der Südkoreaner ab.
Mit der frühen Führung erwischten die flinken Asiaten, mittlerweile längst Stammgast bei WM-Endrunden sind, einen Auftakt nach Maß. Lee Jung-Soo (7.) hatte in der keine Mühe, das Spielgerät über die Torlinie zu drücken, nachdem ein Ecke an Freund und Feind vorbei ging. Die Hellenen hätten sich neun Minuten später nicht über einen Elfmeterpfiff beklagen dürfen. Mit rustikalen Mitteln hinderte Vasilios Torosidis im Strafraum Lee Chung-Yong am Abschluss.
Die Abwehr um Senior Georgios Katsouranis fand gegen die Angriffe der Südkoreaner, die häufig von dem eifrigen Bundesligaprofi Cha Du-Ri (SC Freiburg) eingeleitet wurden, weiterhin kein Rezept. Torwart Alexandros Tzorvas musste in der 28. Minute musste die Nachlässigkeiten seiner Abwehr ausbügeln, als er gegen den auf ihn zustürmenden Park Chu-Young rettete. Dagegen endeten die Angriffsbemühungen der Rehhagel-Elf meist schon weit vor dem gegnerischen Strafraum.
Ein unnötiger griechischer Ballverlust im Mittelfeld leitete sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff die Entscheidung ein. Park Ji-Sung von Manchester United schnappte sich das Leder, schüttelte auf dem Weg zum Tor zwei Gegner ab und bewies bei seinem Abschluss ein gutes Auge, als er das Spielgerät an Tzorvas vorbei schob. Die Griechen stemmten sich erst in der Schlussphase energisch gegen die Pleite. Die erste Möglichkeit bot sich Pantelis Kapetanos in der 70. Minute, doch der Schuss ging über den Kasten.

Torschütze Lee Jung Soo (l) jubelt mit
Kim Jung Woo (r) über das 1:0.