Ömer Toprak vom Aufsteiger SC Freiburg hat nach seinem schweren Kart-Unfall die Reha schneller als zunächst angenommen beenden und beginnt nun, sich für sein Comeback im Profi-Fußball vorzubereiten.
“Er dreht Runden auf dem Platz“, sagte SC-Trainer Robin Dutt. “Ich bin positiv überrascht und optimistisch.” Er könne aber noch nicht hundertprozentig beurteilen, wann der Innenverteidiger nach dem Ausdauertraining zur Mannschaft zurückkehre. Eines stehe jedoch fest: “Der Patient Ömer Toprak gibt Vollgas.”
Am 9. Juni zog sich das 20 Jahre alte Defensiv-Talent bei einem Unfall auf einer Kart-Bahn schwere Verbrennungen und musste sich gut acht Wochen in einem Krankenhaus behandeln lassen. Anschließend setzte er seine Reha-Maßnahme in Freiburg fort. Dutt sagte: “Bei so schwierigen Verbrennungen kann man sagen, dass die Reha wesentlich schneller als normal verlaufen ist.”
Allerdings sei Toprak auch kein normaler Patient. Er habe eine gute Konstitution und mache mehr als andere. “Er tut alles, um so schnell wie möglich zurückzukehren“, betonte Dutt. In der kommenden Woche will sich Toprak in einer Pressekonferenz erstmals nach seinem Unfall der Öffentlichkeit zeigen.
Am 8. Spieltag der Bundesliga muss der SC-Coach gegen Hannover 96 nur auf die Dienste von Offensiv-Akteur Jonathan Jäger verzichten. Dutt teilte mit, dass der Franzose weiter an einer Achillessehne-Entzündung leide. Ansonsten kann der Fußball-Lehrer personell aus den Vollen schöpfen. “Wir sind guter Hoffnung, auch in Hannover punkten zu können“, so der Coach. Seine Mannschaft gewann zuletzt in der Liga nacheinander gegen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach und erzielte dabei 7:0 Tore.