FC Bayern startet in die Saison – Lucio unzufrieden

Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München hat mit seinem neuen Chefcoach Louis van Gaal die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit in Angriff genommen. Doch Misstöne aus Brasilien sorgten für etwas Unruhe an der Säbener Straße.

Aus seinem Heimatland richtete der tief enttäuschte Lucio schwere Vorwürfe an seinen Club und will einen vorzeitigen Abgang in München nicht mehr ausschließen. “Bayern und die Berichte über mich haben eine Situation kreiert, die alles andere als schön ist. Deshalb ist ein Wechsel sinnvoll, wenn es ein tolles Angebot gäbe“, wird Lucio in der Münchner “tz” zitiert.

Der Mannschaftskapitän des Rekord-Weltmeisters Brasilien ließ offen, ob er am 16. Juli nach Beendigung seines Urlaubs die Arbeit bei FCB aufnehmen wird. “Kann sein, dass das nicht mehr vorkommt. Nie würde ich nicht sagen. Ich müsste ja noch meinen Spind ausräumen.” Lucio, der beim 3:2- Finalsieg über die USA die Brasilianer zum Gewinn des Confederation Cups geschossen hatte, fühlt sich vom FC Bayern im Stich gelassen, weil der Verein zu den Spekulationen über seine sportliche Zukunft in München keine Stellung bezogen hat.

Schließlich hat Bayern die Meldungen vernommen und keiner aus dem Verein hat darauf reagiert“, sagte der 31-Jährige, der noch einen bis 30. Juni 2010 gültigen Vertrag bei den Bayern hat. Meldungen, dass der neue Trainer Louis van Gaal angeblich nicht mehr mit ihm plane, haben Lucio schwer getroffen: “Wenn solche Meldungen auftauchen, die besagen, Bayern wäre nicht weiter an meinen Diensten interessiert, macht das traurig.”

Mit 40-minütiger Verspätung und ohne Lucio und den ebenfalls beim Confed-Cup beschäftigten Luca Toni nahm das für rund 50 Millionen Euro aufpolierte Starensemble unter der Leitung von van Gaal das erste Training auf. Die rund 1.500 Zaungäste nahmen vor allem die Neuzugänge Mario Gomez, Ivica Olic, Anatoli Timoschtschuk, Danijel Pranjic, Edson Braafheid und Alexander Baumjohann sowie Rückkehrer Andreas Görlitz unter die Lupe.