Dortmund wieder nur Remis – 0:0 gegen Hoffenheim

Der Bundesliga-Aufsteiger und Herbstmeister 1899 Hoffenheim verliert weiter Boden und Borussia Dortmund wird immer mehr der Remis-König der Fußball-Bundesliga. Am 24. Spieltag im Fußball-Oberhaus trennten sich beide Mannschaften 0:0.

Die Gäste aus Hoffenheim, die in der Hinserie noch für Aufsehen sorgten, sind nun zum vierten Mal in Folge ohne dreifachen Punktgewinn. Die 78.800 Fußball-Fans im Signal Iduna Park sahen bereits das neunte Heim-Remis der Klopp-Elf, die in der Rückrunde noch sieglos ist. In hektischen Schlussminuten sah der Hoffenheimer Tobias Weis die Rote Karte und der Dortmunder Sebastian Kehl die Gelb-Rote-Karte (beide 78.).

Die Gäste zeigten sich unbeeindruckt von den jüngsten Schlagzeilen um den Dopingtest von Andreas Ibertsberger und Christoph Janker und waren zunächst überlegen. In der 11. Minute hatte Sejad Salihovic die Führung auf dem Fuß, doch sein Schuss verfehlten den Kasten von Keeper Weidenfeller nur knapp. In Minute 21. war es Selim Teber, der eine weitere gute Torchance vergab. Allerdings zeigte sich der “Dorfclub” erneut mit Schwächen im Defensivverbund. So musste Schlussmann Daniel Haas, der erneut den verletzten Hildebrand ersetzte, nachdem er einen schwachen Schuss nicht festhalten konnte in Höchster Not vor Mohamed Zidan (15.) klären.

Wie meistens bei Partien mit Hoffenheimer Beteiligung entwickelte sich in der Folge eine rasante Begegnung, allerdings ohne Tore. Das war insbesondere der Verdienst beider Keeper: Bei einem 18-Meter-Geschoss von Salihovic in der 35. Minute reagierte Roman Weidenfeller glänzend. Auf der anderen Seite war Haas bei einer guten Möglichkeit von Tinga zu Stelle (39.). Im weiteren Spielverlauf kamen die durch vier Ausfälle geschwächten Gastgeber besser ins Spiel, waren aber in der Offensive zu harmlos.


Nach dem Wiederanpfiff war eine Unsicherheit von Haas bei einem Fernschuss von Tamas Hajnal (59.) der erste und für lange Zeit einzige Aufreger im Spiel. Ansosnten blieben Torraumszenen lange Zeit aus. Für den unrühmlichen Höhepunkt in einem ereignisarmen zweiten Spielabschnitt sorgten BVB-Kapitän Kehl und Hoffenheims Weis, der nach einer Tätlichkeit an Kehl Rot sah. Kehl hatte wegen wiederholtem Foulspiels früher Feierabend. In der Schlussminute verhinderte BVB-Keeper Weidenfeller nach Freistoß von Salihovic den möglichen Hoffenheimer Sieg.