Zumindest bis zum morgigen Sonntag hat Bayer Leverkusen den Platz an der Sonne in der Fußball-Bundesliga erklommen. Die Mannschaft von Coach Jupp Heynckes schlug der Club aus Nürnberg hochverdient mit 4:0 und führt die Tabelle im Oberhaus mit nunmehr 20 Zählern auf dem Konto vor dem Hamburger SV (17) an, der morgen (17.30) beim Tabellenletzten Hertha BSC Berlin antreten muss.
1899 Hoffenheim musste beim FSV Mainz 05 eine 1:2-Niederlage einstecken und verpasste es damit den dritten Tabellenplatz zurückzuerobern. der deutsche Rekordmeister FC Bayern München rangiert nach dem torlosen Remis gegen den 1. FC Köln weiter auf dem siebten Tabellenplatz. Hannover 96 konnte durch den 5:2-Erfolg gegen den SC Freiburg seinen Negativtrend beenden, der amtierende deutsche Meister VfL Wolfsburg kam beim VfL Bochum nicht über ein 1:1 hinaus. Auf dem dritten Tabellenplatz findet sich der finanziell angeschlagene FC Schalke 04 wieder, der den 8. Spieltag am Freitagabend mit einem 2:0 gegen Eintracht Frankfurt eröffnet hatte.
Die Werkself machte gegen die völlig überforderten Clubberer schon im ersten Spielabschnitt den Sack zu. Nach kaum mehr als 100 Sekunden zwirbelte Toni Kroos einen Freistoß in den Nürnberger Bügel, Mannschaftskapitän Simon Rolfes (28./Foulelfmeter) und Eren Deriyok (34.) schossen die 3:0-Halbzeitführung heraus. im zweiten Spielabschnitt war es Stefan Kießling (68.), der mit seinem sechsten Saisontor den Endstand herstellte. Während sich Bayer über den besten Saisonstart der Club-Geschichte freuen kann, stecken die Franken nach der dritten Pleite in Serie weiter im Tabellenkeller fest.

Bayern-Trainer Louis van Gaal (r) und Co-Trainer
Andries Jonker verfolgen das Spiel.
Der FC Bayern tat sich bei der Rückkehr von Nationalstürmer Lukas Podolski gegen den 1. FC Köln schwer. Beim FCB, der auf Arjen Robben (Knie-Operation) verzichten musste, blieben die Offensiv-Asse um Franck Ribéry glücklos, während sich die Domstädter mit viel Glück und Geschick einen Zähler ermauerten.
Mit einer eindrucksvollen Bilanz von 7:0 Treffern aus den letzten beiden Liga-Spielen reiste der SC Freiburg in Hannover an. Dabei geriet der Aufsteiger durch den Treffer von Sofian Chahed (7.) schon frühzeitig in Not. In der Folge sorgten Arnold Bruggink (10.), Karim Haggui (45.+1), Didier Ya Konan (85.) und Sergio Pinto (90.+2) dafür, dass die Gäste aus der Breisgau trotz der Treffer von Ivica Banovic (35.) und Julian Schuster (82.) am Ende mit leeren Händen da standen. Die Niedersachsen konnten stattdessen die Serie von zuletzt vier Spielen ohne Dreier beenden und konnten mit nun neun Zählern auf dem Konto Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle herstellen.
Der Meister aus Wolfsburg hatte drei Tage nach dem unglücklichen 1:2 bei Manchester United in der Champions League wenig zu jubeln. der eine Treffer von Edin Dzeko (75.) war zu wenig für einen Sieg in Bochum. In der 53. Minute stellte Vahid Hashemian den 1:1-Endstand her. Dabei konnten die Niedersachsen auch eine knapp halbstündige Überzahl, VfL-Profi Shinji Ono flog in der 63. Minute vom Platz, nicht in einen dreifachen Punktgewinn ummünzen.

Schiedsrichter Jochen Drees zeigt Bochums
Shinji Ono die Rote Karte.
In Mainz entschied Trainer-Novize Thomas Tuchel das Duell gegen seinen alten Lehrmeister Ralf Rangnick für sich und stoppte mit dem FSV den Hoffenheimer Höhenflug. In der 6. Minute brachte Andreas Ivanschitz mit einem Treffer der Marke “Tor des Monats” die Hausherren in Führung, ehe Aristide Bancé (11.) auf 2:0 erhöhte. Der Anschlusstreffer durch Andreas Ibertsbergers in der 87. Minute kam für die Kraichgauer zu spät.
Am morgigen Sonntag hat der HSV bei Hertha BSC Berlin nicht nur die Chance, Friedhelm Funkel die Premiere als Hertha-Trainer zu vermiesen, sondern kann auch wieder die Tabellenspitze zurückzuerobern. Allerdings benötigen die Norddeutschen dafür einen Sieg mit drei Toren Differenz. Zudem empfängt der VfB Stuttgart DFB-Pokalsieger Werder Bremen.

Miroslav Klose wird von drei Kölner Spieler bedrängt.