Hoffenheim positive Überraschung, Schalke negative

Die Akteure aus dem Fußball-Oberhaus sind sich weitgehend einig: Bundesliga-Neuling und Überraschungs-Herbstmeister TSG 1899 Hoffenheim ist der große Gewinner der Hinrunde.

78,3 Prozent der vom “kicker” befragten 234 Erstliga-Spieler nannten in einer Umfrage den “Dorfclub” als jenes Team, das in der 46. Bundesliga-Spielzeit bis zur Winterpause am positivsten auffiel. Dementsprechend stieg Coach Ralf Rangnick zum “Gewinner unter den Trainern” auf: 50,6 Prozent der Profis stimmten für den 1899-Trainer. Lucien Favre (Hertha BSC/10,3) und Bruno Labbadia (Bayer Leverkusen/9,8) folgten mit weitem Abstand auf den Erfolgstrainer aus Hoffenheim.

Das genaue Gegenteil zu Hoffenheim ist der FC Schalke 04: 31,6 Prozent der Akteure nannte die im UEFA-Cup bereits in der Gruppenphase ausgeschiedenen und in der Liga nur auf Rang 7 liegenden Königsblauen als negativste Hinrunden-Überraschung. S04 schnitt damit sogar noch schlechter ab als der SV Werder Bremen (25,1) und der Tabellen-18. Borussia Mönchengladbach (21,5). Auch dem neuen Übungsleiter der Knappen, Fred Rutten, wurde kein gutes Zeugnis ausgestellt: Hinter dem beim VfB Stuttgart im November entlassenen Armin Veh (24,0) wurde der Niederländer (22,7) bei der Frage nach dem Verlierer unter den Trainern an zweiter Stelle genannt.


Bei der Suche nach dem besten Feldspieler der laufenden Spielzeit landete in Vedad Ibisevic ein Hoffenheimer “nur” auf Platz zwei. 54,1 Prozent der Spieler votierten erneut für den Franzosen Franck Ribéry vom FC Bayern München als klare Nummer 1. Auf den Bosnier Ibisevic, mit 18 Treffern bisher eindeutig der Top-Torjäger der Liga, entfielen 23,6 Prozent. Ein klares Ergebnis gab es auch bei den Torhütern: 61,6 Prozent sprachen sich für den im Oktober 2008 zum Nationaltorwart aufgestiegenen Leverkusener René Adler als Nummer 1 der Hinrunde aus.