der FC Energie Cottbus hält weiter Kurs in Richtung 2. Liga. Das krisengebeutelten Lausitzer verloren beim VfL Wolfsburg mit 0:3 (0:1). ernergie verweilt damit weiter am Tabellenende und verliert mit der achten Saison-Schlappe im 12. Spiel mehr und mehr den Anschluss an das rettende Ufer.
Dabei bezwang Angreifer Grafité mit seinen Treffern (36.-Foulelfmeter/55./80.) vor 23.010 Anhängern die Gäste aus der Lausitz fast im Alleingang. Die Truppe von Coach Trainer Felix Magath konnte durch den dreifachen Punktgewinn den Anschluss an das obere Tabellendrittel wahren. Nur 44 Stunden nach der Galavorstellung beim 5:1-Sieg im UEFA-Cup gegen den SC Heerenveen fanden die in Bestbesetzung aufgelaufenen Gastgeber nur zunächst schwer in den Liga-Alltag zurück. Nach nur vier Minuten drohte sogar ein früher Rückstand, aber Schlussmann Diego Benaglio machte sich lang und holte einen Schuss von Dimitar Rangelow aus dem rechten unteren Eck.
Praktisch im Gegenzug hatte Edin Dzeko zwar eine noch bessere Möglichkeit, die Energie-Keeper Gerhard Tremmel mit einer starken Aktion zunichte machte. Das war es dann aber fürs erste mit den Wolfsburger Offensivbemühungen, die die Fans zwei Tage zuvor noch in Verzückung versetzt hatte. Die engagierten, aber spielerisch limitierten Cottbusser, bei denen Cagdas Atan den suspendierten Igor Mitreski in der Innenverteidigung vertrat, gerieten in dieser Phase kaum einmal in Bedrängnis.
So musste eine Standardsituation zur insgesamt verdienten Pausenführung herhalten. Grafité schickte Tremmel vom Elfmeterpunkt in die falsche Eck und verwandelte seinen bereits vierten Strafstoß in der laufenden Saison. Vorausgegangen war angeblich ein Foul von Energie-Verteidiger Savo Pacicevic an Dzeko – eine umstrittene Entscheidung von Schiedsrichter Lutz Wagner (Kriftel). VfL- Verteidiger Alexander Madlung hatte fünf Minuten vor der Halbzeit noch die Chance zum 2:0. Sein Kopfball nach einer Ecke von Zvjezdan Misimovic strich jedoch knapp über die Latte.
Die Vorentscheidung war aber nur aufgeschoben. Grafitè setzte gegen Pavicevic seinen ganzen Körper ein und schob den Ball am machtlosen Tremmel vorbei überlegt zum 2:0 ins Netz. Für den Brasilianer, der eingangs der Saison gesperrt fehlte, war dies bereits sein siebter Saisontreffer. Als er auch noch zum achten Mal getroffen hatte, war die Luft in der insgesamt schwachen Partie raus. (dpa)