Frustabbau im DFB-Pokal

Für den FC Bayern München gab es zum Auftakt der Wiesn eine ordentliche Watschn, für den HSV die erste empfindliche Niederlage und für Borussia Dortmund eine peinliche Schmach. Nun haben die drei großen Verlierer des vergangenen Bundesliga-Spieltages die große Chance im Pokal-Wettbewerb zum schnellen Frustabbau.

Mit dem Erreichen des Achtelfinales soll dabei nicht nur die Vereins-Kasse um etwa 450.000 Euro aufgebessert werden, sondern auch der ins schwanken geratene Betriebsfrieden wieder hergestellt werden. “Es kommt darauf an, so schnell wie möglich eine Reaktion zu zeigen“, forderte FCB-Trainer Jürgen Klinsmann vor dem Bayern-Derby gegen den 1. FC Nürnberg.

Sowohl dder deutsche Rekordmeister (2:5 gegen Bremen), als auch die Hanseaten (0:3 in Wolfsburg) und der BVB (1:4 in Hoffenheim) wollen den DFB-Pokal dazu nutzen, die schwachen leistungen vergessen zu machen. insbesondere der FC Bayern, der wieder auf den lange vermissten Franck Ribéry zurückgreifen kann, steht mächtig unter Druck. Nur ein deutlicher Erfolg im Duell mit dem Club kann die Wogen glätten. “Wir müssen gewinnen, egal wie. Das ist unsere Pflicht. Zu Hause gegen einen Zweitligisten darf nichts anderes passieren“, sagte Mannschaftskapitän Mark van Bommel.


Anders als die Klinsmann-Elf bekommen es der HSV und der BVB im DFB-Pokal mit Konkurrenten aus dem Fußball-Oberhaus zu tun. Drei Tage nach der 0:3-Schlappe beim VfL Wolfsburg will der Bundesliga-Dino aus der Hansestadt mit einem Erfolg gegen den VfL Bochum (Mi. 19:00) zurück in die Erfolgsspur finden. Kapitän David Jarolim hofft zumindest auf eine Trotzreaktion: “Ich weiß auch nicht, woran es liegt. Aber so geht es nicht weiter. Ein Sieg über Bochum wäre sehr wichtig.”

Bei der Borussia aus Dortmund ist die Ernüchterung noch größer als bei den beiden anderen Clubs. Nach einem verheißungsvollen Start in die Bundesliga-Spielzeit offenbarte Jürgen Klopps Team bei den Niederlagen gegen Udinese Calcio und Hoffenheim erschreckende Defizite. Insbesondere der Defensivverbund, der wieder auf dem besten Weg zur Schießbude der Liga ist, bereitet vor dem Spiel gegen Hertha BSC Berlin (Mi. 19:00) Kopfzerbrechen. “Seit vergangenen Montag ist uns nicht viel gelungen. Das war eine Sch…-Woche“, sagte Klopp. Damit für den Finalisten von 2007/2008 nicht schon in der 2. Runde die Mission DFB-Pokal zu Ende geht, nahm sich der Übungsleiter seine Akteure vor: “Wir müssen uns wieder in eine gute Verfassung zurückbeißen.”

Anders sieht es beim VfB Stuttgart aus, der gestärkt in das dritte Pokalduell mit Bielefeld geht (Mi. 20:30). Schließlich fuhren die Schwaben am 5. Spieltag einen dreifachen Punktgewinn gegen den KSC ein und verbesserten sich den dritten Tabellenplatz. Coach Armin Veh erwartet gegen die Ostwestfalen ein ähnliches Geduldsspiel wie beim 3:1 am am vergangenen Sonntag : “Wir müssen auf den Moment warten, in dem wir unsere Stärken einbringen können.”


Ungewohnt große Aufmerksamkeit wird dem FC Oberneuland beim Spiel gegen den VfL Wolfsburg zuteil. Schließlich ist der Regionalligist das klassentiefste Team der 2. Pokalrunde und letzter im Wettbewerb verbliebene Amateurverein. Nach dem 5:4 im Elfmeterschießen über den Zweitligisten TuS Koblenz träumt Trainer Mike Barten von einem zweiten Coup seines Teams, das mangels einer eigener Flutlichtanlage auf Platz 11 des deutschen Vizemeisters Werder Bremen ausweichen muss: “Wir werden versuchen, so lange wie möglich das 0:0 zu halten.”