Am vergangenen Freitag zum Auftakt des 4. Spieltages in der 2. Fußball-Bundesliga übernahm der 1. FC Kaiserlautern dank eines deutlichen 4:1 (1:0)-Heimerfolgs gegen den FC St. Pauli die Tabenllenführung. Alemannia Aachen konnte durch ein knappes 1:0 (a:0) gegen Aufsteiger Ingolstadt den zweiten Saisonsieg einfahren. Im dritten Freitagsspiel konnte Rot-Weiss Ahlen einen glücklichen 3:1-Auswärtserfolg bei RW Oberhausen verbuchen.
Am heutigen Sonntag hatte Bundesliga-Absteiger Hansa Rostock den FSV Mainz 05 zu Gast. Gledson rettete den Gastgebern durch ein Kopfball-Tor in der 84. Minute das 2:2-Unentschieden. Der Club aus Nürnberg kam bei Wehen Wiesbaden zu einem 2:2 in letzter Minute und rangiert auf den 8. Tabellenplatz. Der SC Freiburg kletterte durch den 3:1-Erfolg beim FC Augsburg hinter die Roten-Teufel aus Kaiserlautern auf den zweiten Platz.
| Datum | Zeit | Heim | Gast | Ergebnis |
| 12.09. | 18:00 | Alemannia Aachen | FC Ingolstadt 04 |
1:0
|
| 12.09. | 18:00 | 1. FC Kaiserlautern | FC St. Pauli |
4:1
|
| 12.09. | 18:00 | RW Oberhausen | Rot-Weiss Ahlen |
1:3
|
| 14.09. | 14:00 | Hansa Rostock | FSV Mainz 05 |
2:2
|
| 14.09. | 14:00 | SpVgg Greuther Fürth | TuS Koblenz |
4:3
|
| 14.09. | 14:00 | SV Wehen Wiesbaden | 1. FC Nürnberg |
2:2
|
| 14.09. | 14:00 | VfL Osnabrück | FSV Frankfurt |
3:2
|
| 14.09. | 14:00 | FC Augsburg | SC Freiburg |
1:3
|
| 15.09. | 20:15 | 1860 München | MSV Duisburg |
2:0
|
| Platz | Verein |
Spiele
|
S
|
U
|
N
|
Tore
|
Punkte
|
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1. FC Kaiserslautern |
4
|
3
|
1
|
0
|
12:6
|
10
|
| 2. | SCFreiburg |
4
|
3
|
1
|
0
|
8:3
|
10
|
| 3. | Rot-Weiss Ahlen |
4
|
3
|
0
|
1
|
7:6
|
9
|
| 4. | FSV Mainz 05 |
4
|
2
|
2
|
0
|
11:8
|
8
|
| 5. | SpVgg Greuther Fürth |
4
|
2
|
1
|
1
|
12:9
|
7
|
| 6. | Alemannia Aachen |
4
|
2
|
1
|
1
|
5:4
|
7
|
| 7. | 1. FC Nürnberg |
4
|
1
|
2
|
1
|
7:7
|
5
|
| 8. | MSV Duisburg |
4
|
1
|
2
|
2
|
5:5
|
5
|
| 9 | Hansa Rostock |
4
|
1
|
2
|
1
|
5:5
|
5
|
| 10. | VfL Osnabrück |
4
|
1
|
2
|
1
|
9:10
|
5
|
| 11. | FC St. Pauli |
4
|
1
|
1
|
2
|
9:12
|
4
|
| 12. | 1860 München |
4
|
1
|
0
|
3
|
5:6
|
3
|
| 13. | SV Wehen Wiesbaden |
4
|
0
|
3
|
1
|
4:5
|
3
|
| 14. | FC Augsburg |
4
|
1
|
0
|
3
|
5:7
|
3
|
| 15. | FC Ingolstadt |
4
|
1
|
0
|
3
|
5:8
|
3
|
| 16. | RW Oberhausen |
4
|
1
|
0
|
3
|
4:11
|
3
|
| 17. | TuS Koblenz |
4
|
1
|
2
|
1
|
6:4
|
2
|
| 18. | FSV Frankfurt |
4
|
0
|
2
|
2
|
4:6
|
2
|
Platz 1und 2 berechtigen zum Aufstieg. Rang 3 ist der Relegationsplatz zur Bundesliga Rang 16 ist der Relegationsplatz zur 3. Liga, Platz 17, und 18 markieren die Abstiegsplätze.
TuS Koblenz wurden wegen Täuschung im Lizenzierungsverfahren der Vorsaison 3 Punkte abgezogen.