Mainz dank Bancé weiterhin Tabellenführer der 2. Liga

Der FSV Mainz 05 hat dank Aristide Bancé die Tabellenführung der 2. Fußball-Bundesliga verteidigt. Die Mainzer gewannen ihr Heimspiel gegen den VfL Osnabrück mit 4:2 (2:1).

Vor 19.300 Zuschauern wurde Bancé in seinem ersten Punktspiel für den selbsternannten Karnevalsverein dank zwei Kopfballtoren (44./55. Minute) der Mann des Tages. Zuvor hatte Srdjan Baljak (36.) die Hausherren in Führung gebracht und für die späte Entscheidung sorgte Tim Hoogland (85.). Wobei zu der Zeit die Gastgeber nur noch zu zehnt spielten, da Milorad Pekovic nach einem rüden Foulspiel die Rote Karte gesehen hatte (79.). Die Gäste kamen durch Peter van der Heydens Eigentor (42.) und durch Lars Fuchs (53.) zweimal zum Ausgleich.


Die Niedersachsen wurden erst später gegen eine nicht mehr ganz so sattelfeste Mainzer Abwehr mutiger, hatten aber nach dem zweiten Ausgleichstreffer kaum noch Möglichkeiten. Mainz 05 hingegen ging fahrlässig mit den vielen Chancen um. Schon in der 4. Minute vergab Nikolce Noveski und nur eine Minute später vergab der für Felix Borja in die Startelf gerutschten Bancé beste Möglichkeiten bei Kopfbällen.

Baljak schaffte es erst, VfL-Keeper Wessels mit einem Schuss ins kurze Eck zu überwinden. Das glückliche und überraschende 1:1 beantwortete der Mann des Tages Bancé postwendend mit seinem ersten Tor für seinen neuen Arbeitgeber. Beim erneuten Ausgleichtor halfen die Hausherren mit: Schlussmann Dimo Wache ließ einen Schuss nach vorn abprallen, beim zweiten Versuch hatte dann Fuchs keine Mühe, das Spielgerät über die Linie zu schieben. Nach dem 3:2 durch Bancés sorgte erst Hooglands Tor in der Schlussphase für Beruhigung in den Mainzer Reihen.

Srdjan Baljak (l) erzielt gegen Osnabrücks
Torwart Stefan Wessels das 1:0

(dpa)