DFB Pokal: Leverkusen siegt 3:2 in Oberhausen

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat mit Ach und Krach eine Blamage zum Pflichtspiel-Debüt von Trainer Bruno Labbadia abwenden können. Die Werkself konnte sich in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Zweitliga-Aufsteiger Rot-Weiß Oberhausen mit 3:2 (1:1, 0:0) nach Verlängerung durch.

Die 10.117 Anhängern im Oberhausener Stadion Niederrhein sahen Treffer von Renato Augusto (68.), Theofanis Gekas (104.) und Patrick Helmes (111.) für Bayer sowie von Julian Lüttmann (90. +3) und Mike Terranova (97.) für RWO.

Labbadia musste ohne die verletzten Akteure Bernd Schneider, Vratislav Gresko, Hans Sarpei und Lukas Sinkiewicz auskommen. Neben den Torschützen Augusto und Helmes schenkte der Bayer-trainer in Henrique und Constant Djakpa insgesamt vier Neuzugängen das Vertrauen. Die ebenfalls ersatzgeschwächten Oberhausener vertrauten auf ihre stabile Defensivabteilung und versuchten Bayer mit schnellen Kontern in Verlegenheit zu bringen.


In einem Spiel auf mäßigem Niveau blieben Höhepunkte zunächst aus. Die Gäste benötigten eine halbe Stunde, um ins Spiel zu finden. Bayer erarbeitete sich zwar ein leichtes optisches Übergewicht, die erste Torchance des Spiels hatten aber die Gastgeber durch Markus Kaya, der nur knapp am Gehäuse von Schlussmann Rene Adler vorbeizielte (29.). Leverkusen war danach durch Schüsse von Helmes (32.) und Simon Rolfes (44.) gefährlich. Auf der gegenüberliegenden Seite verhinderte Adler mit einer Glanztat gegen Felix Luz die mögliche RWO-Führung (38.).

In Durchgang zwei intensivierten die Gäste ihre Bemühungen und wurde durch den Distanztreffer von Augusto belohnt. Die Platzherren, die keinen Klassenunterschied erkennen ließen, kamen aber durch den eingewechselten Lüttmann zum Ausgleich. Die RWO- Führung durch Terranova in der Verlängerung konnte Gekas mit dem 2:2 beantworteten, ehe Helmes der Siegtreffer für den Favoriten gelang. (dpa)