Eintracht Frankfurt 2007 mit 64,6 Millionen Euro Umsatz

Auch im vierten Bilanz-Jahr seit 2004 ist der Fußball-Bundesliga-Club Eintracht Frankfurt schuldenfrei und hat im Jahr 2007 einen Umsatz von 64,694 Millionen Euro erwirtschaftet. Damit verfehlten die Hessen nur knapp das Niveau von 2006 (65,811 Mio. Euro).

Thomas Pröckl, Finanzvorstand des Clubs, wies darauf hin, dass 2006 der höhere Umsatz insbesondere durch die Teilnahme am UEFA-Cup sowie am DFB- Pokalfinale zustande kam. Bei der Zuschauerzahl von durchschnittlich 48.268 Zuschauern pro Heimspiel wurde der Vorjahresrekord (47.549) sogar übertroffen.


Weiter teilte Pröckl mit, dass das Eigenkapital der Eintracht Frankfurt Fußball AG im Vergleich zu 2007 von 12,841 Millionen auf 16,350 Millionen Euro gestiegen sei. Der Jahresabschluss wurde mit 4,013 Millionen Euro angegeben. “4,013 Millionen Euro“, betonte Pröckl.

Der Finanzvorstand geht davon aus, dass im laufenden Geschäftsjahr der Umsatz auf 67 bis 68 Millionen Euro ansteigen wird. Bis zum Verkaufsstopp für die kommende Spielzeit wurden 26.000 Dauerkarten ausgegeben. Laut Pröckl und Vorstandschef Heribert Bruchhagen will man die kommende Saison irgendwo zwischen Rang 7 und 12 abschliessen. (dpa)