Bundesliga – Vorschau vom 2. Spieltag

Karlsruher SC – Hannover 96 (Fr. 20:30) Mit dem Sieg in Nürnberg erwischte der KSC nach neun Jahren Abstinenz im Oberhaus einen Traumstart. Coach Becker warnt sein Team: “Die Euphorie kann man nicht bremsen. Wichtig ist, dass wir klaren Kopf behalten.” Wahrscheinlich ist, dass die Erfolgself von Nürnberg aufläuft Hannover verlor sechs der letzten neun Bundesligapartien und erzielte in den letzten drei insgesamt nur ein Tor. Fahrenhorst kehrt nach überstandenen Muskelfaserriss wieder in die Mannschaft zurück. Beim KSC fehlen: Porcello (Oberschenkel) und Dick (Rückstand). Bei Hannover 96 nicht mit dabei: Vinicius (Rücken), Brdaric (Rückstand) und Rosenthal (Infekt).

Schalke 04 – Borussia Dortmund (Sa. 15:30) In den letzten 15 Heimspielen gegen den BVB verbuchten die Königsblauen acht Remis , drei Niederlagen und vier Siege. Nach starken Debüt beim VfB wäre Rakitic eine Alternative für die Startelf. Nur zwei der letzten 17 Revier-Duelle gewann der BVB, dafür aber das wichtigste der 35 gemeinsamen Bundesligajahre. Mit ihren Toren zum 2:0 am 12. Mai rissen Alexander Frei und Ebi Smolarek den Schalkern die schon sicher geglaubte Meisterschale aus der Hand. Bei Dormtund dürfte nach der Auftaktpleite gegen Duisburg mächtig rotiert werden. Bei S04 nicht mit dabei: Abel (Rückstand), Varela (Rückstand) und Larsen (Rippenbrüche). Beim BVB fehlen: Frei (Muskelfaserriss), Ricken (Muskelfaserriss) und Gordon (Meniskus).

SV Werder Bremen – FC Bayern München (Sa. 15:30) Mit einem Unentschieden in Bochum wohl eher verhalten in den Ligaalltag eingestiegen, gestern in der Champions-League-Quali knapp an einer Blamage vorbeigerauscht (2:1 gegen Dinamo Zagreb) kommt nun der FCB, der einen guten Saisonstart hinlegte. Neu-Bayer Miroslav Klose war an keinem Bremer Punktgewinn gegen München beteiligt, kann aber ausgerechnet an alter Wirkungsstätte sein 100.Bundesligator erzielen. Bei Werder nicht mit dabei: Wome (Leiste), Fritz (Zerrung), Hunt (Leisten- und Knie-Verletzung), Owomoyela (Muskelverletzung), Klasnic (Reha), Frings (Knie), Borowski (Knie) und Bischoff (Zerrung).


Hertha BSC Berlin – VfB Stuttgart (Sa. 15:30) Seit dem 3. Februar gegen den damals Tabellenletzten HSV (2:1) wartet die Hertha auf einen Heimsieg. Vielleicht kommen die Schwaben da gerade recht, die konnten nämlich seit der Saison 1990/91 keinen Sieg mehr in Berlin enfahren. Sollte Gilberto ausfallen, stünde Dardai Gewehr bei Fuss. Coach Armin Veh feiert sein 50. Bundesligaspiel auf der Stuttgarter Bank, wovon er in sechs Duellen mit der Hertha keinen dreier verbuchen konnte. Bastürk steht nach überstandener Oberschenkelzerrung vor seinem Debüt im VfB-Dress. Bei der Hertha fehlt lediglich Simunic der seine Rotsperre absitzt. Beim VfB fehlen: Gledson (Rotsperre), Boka (Innenbandanriss) und Delpierre (Reha).

Arminia Bielefeld – Eintracht Frankfurt (Sa. 15:30) Die Arminen, die fünf der letzten sechs Bundesligapartien gewannen, zeigen sich derzeit besonders treffsicher: 17 Tore erzielten sie in den letzten sieben Spielen. Frankfurt verlor nur eins der letzten fünf Gastspiele und in der gesamten Saison nur fünf. Bis auf Amanatidis (Muskelfaserriss) wird es bei den Hessen wohl keine Änderungen in der Startelf geben. Bei Bielefeld nicht mit dabei: Kauf (Hüfte), Kocin (Schambeinentzündung), Aigner (Meniskus-OP) und Kampantais (Achillessehne). Bei der Eintracht fehlen: Galindo (Rückstand). Heller (Ermüdungsbruch an der Lendenwirbelsäule), Amanatidis (Muskelfaserriss), Takahara (Innenbanddehnung), Toski (Knöchel) und Chris (Innenbandanriss).

Hansa Rostock – 1. FC Nürnberg (Sa. 15:30) Der Aufsteiger aus dem Norden blieb zum Auftakt der Spielzeit beim FCB chancenlos und hoffen nun gegen den ebenfalls enttäuschend in die Liga gestarteten Club auf ihre Heimstärke. Immerhin verloren sie keins ihrer letzten neun Heimspiele in der Eliteklasse. Mit seinem Stammverein Carl Zeiss Jena gewann Hans Meyer fünf seiner neun DDR-Oberliga-Gastspiele in Rostock, aber
als Bundesligatrainer ist der Nürnberger Coach noch sieglos gegen Hansa. Der Pokalsieger verlor vier der letzten sechs Punktspiele, und das jeweils ohne eigenen Treffer. Beim FC Hansa nicht mit an den Start gehen: Gyaki (Zehenprellung) und Dorn (Reha). Beim Club nicht mit dabei: Pinola (Rückstand) und Benko (Rückstand).

MSV Duisburg – VfL Wolfsburg (Sa. 15:30) Der Einstand von Trainer Bommer konnte mit dem 3:1 in Dortmund am vergangenen Samstag besser nicht sein. Dagegen ging Magaths Debüt auf der Bank in Niedersachsen mit 1:3 gegen Bielefeld völlig daneben. Bommer wird der Elf von Dortmund wohl das Vertrauen schenken, warum auch nicht? Was für Ailton allerdings die Bank bedeuten würde. Mal sehen ob sich Magaths Neuling Josue für die Startelf empfehlen konnte. Beim MSV nicht mit dabei: Meyer (Knie-OP), Bodzek (Schambeinentzündung), Mokhtari (Leiste) und Book (Rücken-Probleme). Bei den Wölfen fehlen: van der Heyden (im Aufbau) und Costa (Kreuzbandriss).

Hamburger Sportverein – Bayer Leverkusen (So. 17:00) Chaostage beim HSV: van der Vaart will weg, darf aber nicht, ist bockig und verletzt sich beim Spielen mit seinem Sohn. Man startete mit einem sieg gegen Angstgegner Hannover 96 und da kommt soetwas natürlich zum ungünstigsten Moment überhaupt, aber da muss man durch. Derzeit schaut man gespannt Richtung Budapest, wo sich die Hanseaten ab 19:00 in der UEFA-Cup-Quali beweisen müssen und man auf einen Einsatz von van der Vaart hofft. Für Leverkusen sind Gastspiele in Hamburg meist von Erfolg gekrönt, nur drei der letzten 13 Gastauftritte verlor die Werkself. Sollte sich heute in Budapest keiner mehr verletzen sind am Sonntag beim HSV nicht mit dabei: Sorin (Knie), Fillinger (Haarriss im Fuss) und Benjamin (Knorpelabsplitterung). Bei Bayer fehlen: Freier (Rückstand) und Ramelow (Rückstand).

Energie Cottbus – VfL Bochum (So. 17:00) Insgesamt nur ein Tor gelang Cottbus in den letzten vier Ligaspielen, in denen lediglich das Auftakt-0:0 in Leverkusen einen Zähler einbrachte. Angelov wird wohl sein debüt im Dress der Lausitzer geben. Bochum ist das zweitbeste Auswärtsteam des Jahres und holte in der abgelaufenen Rückrunde in der Fremde zwei Punkte mehr als Meister Stuttgart. Bei Cottbus nicht mit dabei: da Silva (Sperre nach Sportgerichtsurteil) und Burca (im Aufbau). Beim VfL fehlen: Schröder (Reha) und Mavraj (Rückstand).