Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart (Fr. 20:30) Die Hessen haben noch kein Spiel unter Coach Friedhelm Funkel gegen die Schwaben verloren, konnten von den letzten acht allerdings auch nur eins gewinnen. Die Eintracht wartet seit sechs Spielen auf einen Dreier und gewann zuletzt ein Heimspiel am 5. November gegen Gladbach. Der VfB gewann die letzten drei Spiele in Folge, konnte aber nur eins der letzten 5 Auswärtspartien gewinnen. Bei Frankfurt nicht mit dabei: Spycher (Rot-Sperre), Pröll (Rippenprellung), Reinhard (Grippe) und Rehmer (Rückstand). Bei den Schwaben fehlen: Meira (Schienbeinmuskulatur gequetscht) und Khedira (Adduktoren).
Alemannia Aachen – FC Bayern München (Sa. 15:30) Die Alemannen warten seit dem 2:1 gegen Bochum am 30. September auf einen Heimsieg. Gegen den Rekordmeister konnte man einen ganzen Punkt aus den bisherigen 7 Bundesliga-Duellen holen und dieser Punkt liegt schon über 37 Jahre zurück, genau am 22. März 1969 trennte man sich in München 1:1. Die Bayern verloren allerdings die letzten 3 Auswärts-Aufgaben und kassierten dabei 10 Treffer. Hargreaves ist nach überstandener Grippe am heutigen Donnerstag wieder ins Training eingestiegen und wird wohl am Samstag zur Verfügung stehen. Bei Aachen nicht mit dabei: Krontiris (Oberschenkel) und Nemeth (Reha). Bei Bayern fehlt lediglich Ismael, der sich nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch noch im Aufbau befindet.
SV Werder Bremen – Hamburger Sportverein (Sa. 15:30) Die letzten beiden Partien im Weser-Stadion endeten im Nord-Derby Unentschieden. Bremen dürfte sich, nach zuletzt zwei Bundesliga-Niederlagen in Folge, durch den Sieg im UEFA-CUP gegen Amsterdam am gestrigen Mittwoch wieder gefangen haben. Für den HSV wird sich zeigen, ob der Sieg gegen den BVB Selbstvertrauen gegeben hat. Sollte der HSV bis zur 70. Minute sogar in Führung liegen, ist das kein Grund zur Unruhe für die Bremer, denn die Hanseaten verloren in den letzten 3 Auswärtspartien 7 Punkte durch Gegentore in den letzten 2 Minuten. Bei Bremen nicht mit an den Start gehen: Womé (5. Gelbe), Baumann (Achillessehnen-OP), Owomoyela (Sprunggelenk) und Klasnic (Nieren-OP). Beim HSV fehlen: Kompany (Achillessehnen-OP), Demel (Muskelfaserriss) und Ljuboja (zu den Amateuren degradiert).
VfL Wolfsburg – Schalke 04 (Sa. 15:30) Die Wölfe sind seit drei Spielen ungeschlagen, kassierten aber in den letzten sechs Spielen jeweils 2 Treffer. Coach Augenthaler gedenkt die rechte Seite umzubauen. Kommt mit den Königsblauen der zukünftige Meister in die Volkswagen-Arena? Alles sieht danach aus. Seit nunmehr 12 Spielen ist man ungeschlagen und hält den Saisonrekord von 9 Sielen ohne Gegentor. Halil Altintop wird den verletzten Varela ersetzen. Bei den Wölfen fehlt nur dos Santos mit Wadenbeinbruch. Bei Schalke nicht mit dabei: Larsen (Faserriss), Asamoah (Reha), Varela (Kreuzbandriss), Kunert (im Aufbau), Pander (Bänderriss), Heppke (im Aufbau) und Fährmann (Sehnenabriss).
Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach (Sa. 15:30) Nicht besonders rund läuft es beim BVB, darüber braucht man wohl nicht zu diskutieren. Zu null verlor man die letzten drei Bundesliga-Partien. Anfangs lief es mit dem Rückrunden-Auftakt-Sieg gegen Bayern perfekt für Coach Jürgen Röber. Ein Sieg gegen den Rekormeister im ersten Spiel für Röber, nun sind die Gesichter lang. Dennoch will man so weitermachen wie bisher und nicht den Wunschkandidaten Thomas von Heesen, der letzten Sonntag bei Bielefeld zurückgetreten ist, vorzeitig an Bord holen. Wäre auch etwas frech finde ich. Gladbachs letzter Sieg in Dortmund liegt knapp 9 Jahre zurück und verhalf dem Team damals in letzter Sekunde zum Klassenerhalt. Heute befinden sich die Fohlen wieder in Gefahr, allerdings sind sie seit drei Spielen ohne Niederlage und sogar ohne Gegentor. Beim BVB fehlen: Wörns (im Aufbau), Kehl (Rückstand), Dede (Rot-Sperre), Meier und Vrzogic befinden sich im Aufbau. Bei Gladbach nicht mit dabei: Daems und Neuville (beide im Aufbau).
Hertha BSC Berlin – FSV Mainz 05 (Sa. 15:30) Die alte Dame ist zu Hause noch ungeschlagen und konnte die letzten vier Heimspiele gewinnen, wenn auch sehr glücklich, aber über das wie spricht später bekanntlich kein Mensch mehr. Mainz konnte zwar in 5 Bundesliga-Duellen mit Berlin keins gewinnen, befindet sich derzeit aber auf einem absoluten Höhenflüg. Die Klopp-Truppe konnte 10 von 12 möglichen Punkten aus der Rückrunde einfahren und alles scheint in puncto Klassenerhalt nach Plan zu laufen. Bei Berlin nicht mit dabei: Chahed (Syndesmoseanriss), Cagara (Achillessehnenriss) und Boateng (Meniskus). Beim FSV fehlt derzeit nur Vrancic mit Rückenbeschwerden.
Bayer Leverkusen – Hannover 96 (Sa. 15:30) Bisher verlief die Rückrunde für die Werkself nicht so doll, hält man mit 9 Gegentoren die Rückrunden-“Bestmarke” und konnte zudem nur einen Punkt aus den letzten drei Spielen holen. Ob der recht knappe Sieg im UEFA-CUP gegen Blackburn Auftrieb gegeben hat, wird sich zeigen. Die Niedersachsen konnten erst einen Sieg in Leverkusen verbuchen, sind aber in der Rückrunde mit 11 Treffern die Torfabrik der Liga und haben derzeit einen guten Lauf. Bei Bayer nicht mit dabei: Butt (Rot-Sperre), Roque Junior (Rückstand), Freier (Rot-Sperre), Adler und Meyer (beide Rückstand). Bei Niedersachsen fehlen: Zuraw (Rücken), Brdaric (Knie-OP) und Juric (Reha).
Arminia Bielefeld – VfL Bochum (So. 17:00) Bielefeld wartet seit 10 Jahren auf einen Heimsieg gegen Bochum, die seitdem alle drei Gastspiele gewinnen konnten. Der insgesamt 7. neue Trainer der Laufenden Saison ist Arminia-Coach Frank Geideck, der den Posten von dem am Sonntag zurückgetretenen von Heesen übernommen hat. Ganze 4 Tore schoss die Amrinia in den letzten neun Bundesliga-Spielen, das da kein Sieg bei raussprang, muss hier wohl nur am Rande erwähnt werden. Bochum möchte auch 2007 gerne mal ein Tor schiessen, das gelang bisher nämlich noch nicht, ob Bielefeld ihnen das gönnt, wird sich zeigen. Bei der Arminia sind soweit alle an Bord und somit dürfte Geideck für einen guten Einstand nicht im Wege stehen. Bei Bochum sieht es allerdings auch nicht viel schlechter aus, lediglich Skov-Jensen kann nicht, da er sein Knie geprellt hat.
1. FC Nürnberg – Energie Cottbus (So. 17:00) Nürnberg konnte in Liga 1 und 2 nur eins der insgesamt 5 Heimspiele gegen die Lausitzer gewinnen. Der Club ist nunmehr seit 10 Spielen ohne Niederlage und stellt mit 327 Minuten ohne Gegentreffer die beste Abwehr der Liga. Cottbus konnte lediglich eins der letzten 10 Bundesliga-Spiele gewinnen und zudem nur einen Punkt aus den letzten 4 Auswärtspartien an Land ziehen (1:1 beim HSV). Bei Nürnberg fehlen: Mintal (Reha), Kennedy (Rückstand) und Engelhardt (Rückstand). Bei Energie nicht mit dabei: McKenna (Knie-Probleme und Wadenzerrung), Kukielka (Achillessehne), Skela (auffällige Blutwerte), Jungnickel (muskuläre Probleme) und Schöckel (Reha).