VfL Bochum – 1. FC Nürnberg 0:2 (0:0) Die Nürnberger Erfolgsstory geht weiter. Der Club kam beim VfL zu glücklichen drei Punkten und erklimmt einen UEFA-Cup-Platz.
In der ersten Hälfte sah man ein munteres Spiel mit Möglichkeiten hüben wie drüben. Auch wenn die Gäste etwas trogefährlicher wirkten, war das 0:0 zur Pause gerecht. Im zweiten Durchgang wurde die Überlegeneheit der Nürnberger zunächst etwas deutlicher, ehe VfL-Coach Marcel Koller mit einem Doppelwechsel in der 65. Minute für frischen Wind im Offensiv-Spiel sorgte. Saenkos Treffer krz vor Schluss brachte aber Bochums Hoffnungen zu nichte.
0:1 Saenko (88.)
0:2 Saenko (90.)
FC Bayern München – Arminia Bielefeld 1:0 (1:0) Dem Rekormeister ist ein ganz kleiner Schritt aus der Krise geglückt und schenkten Coach Ottmar Hitzfeld bei seinem Heim-Debüt drei Punkte.
Torschuss Nummer 1 brachte gleich die Führung für den Rekormeister und alles schien nach Plan zu laufen. Kaum drei Minuten später versenkte erneut Toschütze zum 1:0 Makaay den Ball im Netz, aber der reguläre Treffer wurde wegen angeblichen Abseits nicht gegeben. Bayern beherrschte in der Folge die Partie, ohne jedoch nach vorne hin zu glänzen. Einzig ein Pfostenschuss von Lucio gehörte noch zu den Highlights des doch recht schwachen Bundesligaspiels. Letztlich konnte Bielefeld den verdienten Sieg des FCB nicht mehr gefährden.
1:0 Makaay (8.)