1. Fussball Bundesliga: Vorschau vom 18. Spieltag

Borussia Dortmund – FC Bayern München (Fr. 20:30 Uhr) Der BVB konnte nur zwei der letzten 22 Spiele gegen den Rekordmeister für sich entscheiden, hat aber mit Neu-Coach Jürgen Röber einen Trainer, der weiß wie man gegen die Bayern gewinnt. Mit der Hertha feierte er drei Heimerfolge, führte Wolfsburg zum ersten Bundeligssieg gegen München und versaute mit Stuttgart Beckenbauer den Trainereinstand mit einem 3:1. Mal schauen, ob Felix Magath den Einstand Röbers beim BVB vermiesen kann. Der FCB ist seit dem 0:1 gegen Dortmund (8. November) ungeschlagen und büßste nur beim 1:1 gegen Gladbach Punkte ein. Bei der Borussia nicht mit dabei: Amedick (Bänderanriss), Kehl (Knie), Vrzogic (im Aufbau) und Wörns Einsatz ist weiterhin fraglich (Rückenprobleme). Bei Bayern fehlt lediglich Ismael, der noch Trainigsrückstand hat nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch.

Arminia Bielefeld – Hamburger Sportverein (Sa. 15:30) Die Arminia ist seit fünf Spielen ohne Sieg und schoß dabei nur ein Tor (1:1 in Hannover), zudem wartet seit dem 29. Oktober (5:1 gegen Aachen) auf einen Heimsieg. Interessant wird sein, wie die Arminia den Weggang von Coach Thomas von Heesen zum Ende der Saison verkraftet. Zum HSV muss man nicht mehr viel sagen. Die peinliche Vorstellung im Test gegen die Bayern und auch der Auftritt gegen den Viertligisten aus Altona sahen ncht gerade danach aus, als hätte sich was geändert beim Bundesliga-Dino. Aufsichtsrats-Chef Bandow fordert neun Siege, gergaß aber zu erwähnen was aus den anderen acht Spielen geholt werden muss, denn 27 Punkte aus der Rückrunde plus 13 aus der Hinrunde macht 40 und ob die für den Klassenerhalt reichen? Die Arminia hat soweit alle an Bord und kann in Bestbesetzung auflaufen. Anders beim HSV, zwar lichtet sich das Lazaret, fehlen tun aber immer noch einige: Atouba (im Aufbau), Guerrero (Muskelfaserriss), Fillinger (im Aufbau), Kompany (Reha), Trochowski (im Aufbau), van der Vaart (Rot-Sperre) und ob Jarolim bis Samstag seine Grippe auskuriert hat, bleibt fraglich.

Eintracht Frankfurt – Schalke 04 (Sa. 15:30) Den Hessen stehen aus den letzten nein Liga-Heimspielen gegen die Königblauen sieben Niederlagen und zwei Trainerentlassungen zu Buche, konnten allerdings am 25.10.05 im Pokal einen 6:0-Triumph feiern. Die Eintracht verlor vier der letzten sechs Liga-Spiele und konnte nur eins der letzten sechs Heimspiele (1:0 gegen Gladbach am 5. November) gewinnen. Die Knappen weisen mit acht Spielen ohne Niederlage die derzeit längste Serie auf. Frankfurt hat keine Ausfälle zu vermelden. Bei S04 nicht mit dabei: Asamoah (Beinbruch), Heppke (Innenband) und Kunert (Handbruch).



PREMIERE Fussball - hier bestellen!


1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart (Sa. 15:30) Der Club konnte seit dem 5. April 1994 kein Heimsieg gegen die Schwaben verbuchen. Der 1. FCN hat mit zwei Niederlagen den besten Wert der Liga, ist allerdings mit elf Unentschieden auch der Remis-König und konnte nur zwei Siege aus den letzten 15 Punktspielen einfahren. Anders beim VfB, da hat man sich zur neuen Saison Keeper Club-Keeper Raphael Schäfer unter den Nagel gerissen und ist zudem seit 416 Minuten ohne Gegentor. Sieht also alles gar nicht so schlecht aus in Stuttgart derzeit. Be Nürnberg nicht mit an den Start gehen: Beauchamp (Rückstand), Glauber (Rückstand), Mintal (Reha), Kennedy (Rückstand) und Engelhardt (Rückstand). Bei den Schwaben fehlen: Bierofka (Rückstand), Heinen (Rückstand) und Khedira (Rückstand).

Energie Cottbus – Borussia Mönchengladbach (Sa. 15:30) Energie wartet seit nunmehr acht Spielen auf einen Dreier und empfangen mit Gladbach im Stadion der Freundschaft ein Team, welches dort noch nie verloren hat. Die Fohlen sind in der laufenden Saison aber mit nur zwei Punkten die auswärtsschwächste Elf der Liga, holten aus den letzten zehn Begegnungen keinen Sieg und insgesamt nur drei Punkte. Bei Energie fehlen: da Silva (Sperre nach Sportgerichtsurteil), Skela (kritische Blutwerte) und Jungnickel (Oberschenkel-Probleme). Bei den Borussen nicht mit dabei: Daems (im Aufbau), Svärd (Rückstand) und Neuville (im Aufbau).

VfL Bochum – FSV Mainz 05 (Sa. 15:30) Der VfL konnte bisher keinen Bundesliga-Punkt in den drei Partien gegen den FSV einfahren und kassierte am 30. April 2005 mit einem 6:2 im Ruhrstadion praktisch das Ticket zur Rückkehr in die Zweite Liga. Mainz konnte seit dem 2:1 im Hinspiel keinen Sieg mehr verbuchen und das war immerhin am 12. August zum Bundesligaauftakt. Sollte Neuzugang Soto bis Samstag keine Freigabe von der FIFA erhalten, steht Azaouagh schon Gewehr bei Fuss. Bei Bochum fehlt lediglich Bechmann, der sich noch im aufbau befindet. Bei Mainz ist verletzungsmäßig alles im Lot und man kann wohl in Bestbesetzung antreten.



Neuheiten_468x60

Hertha BSC Berlin – VfL Wolfsburg (Sa. 15:30) Bei der Hertha verletzte sich Keeper Fiedler in einem testspiel und wird von Stuhr Ellegaard vertreten. Die Berliner sind zu Hause noch ungeschagen. Wolfsburg dagegen verlor die letzten drei Punktspiele und kam in den letzten sechs Begegungen nur zu drei Treffern. Mit Interesse wird der Auftritt von Neu-Wolfsburger Marcelinho beobachtet werden. Bei Berlin nicht mit dabei: Chahed (Syndesmoseanriss), Fiedler (Muskelfaserriss), Boateng (Meniskus) und Cagara (Reha). Bei den Wölfen fehlt lediglich dos Santos (Wadenbeinbruch).

Alemannia Aachen – Bayer Leverkusen (So. 17:00) Der Aufsteiger aus Aachen ging mit dem 4:2 Pokal-Sieg gegen die Bayern in die Winterpause und Coach Frontzeck wird die Elf wohl auch nicht umstellen. Rösler steht nach seinem Mittelfussbruch als Joker parat. Die Werkself holte zehn Punkte aus den letzten vier Begegnungen vor der Winterpause und verlor nur eins der letzten fünf Spiele. Bei der alemannia nicht mit dabei: Dum (im Aufbau), Plaßhenrich (im Aufbau) und Nemeth (Reha). Bei Bayer nicht mit dabei: Athirson (Reha), Meyer (im Aufbau), Ramelow (Reha) und Adler (im Aufbau).

SV Werder Bremen – Hannover 96 (So. 17:00) Werder schoss in den letzten drei Bundesliga-Partien vor der Winterpause ganze 14 Tore. Müßig zu erwähnen, dass man diese drei Spiele auch gewann, aber es sei hier an diese Stelle trotzdem nochmal erwähnt. Sollte Miro Klose wegen anhaltender Adduktorenprobleme nicht spielen können, rückt Hugo Almeida ins Team. Den Niedersachsen gelang ausschließlich ein Buli-Sieg in Bremen und der war im März 2003. Seither blieb man auch ohne Torerfolg im Weserstadion. Beim SVW nicht mit dabei: Owomoyela (Sprunggelenk) und Klasnic (Nieren-OP). Bei den 96ern nicht mit dabei: Cherundolo (Rot-Sperre), Brdaric (Knie), Juric (im Aufbau) und Halfar (Innenbanddehnung).