Gladbach stoppt mit 2:0-Erfolg Mainz 05

Zum Auftakt des 4. Spieltages der Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach am Freitagabend den FSV Mainz 05 nur eine Woche nach dem grandiosen Dreier über den FC Bayern München wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht.

Der FSV verlor durch Treffer von Raul Bobadilla (29. Minute) und Marco Reus (84.) vor 42.217 Fußball-Fans im Borussia-Park mit 2:0 (1:0). Auf Seiten der Gäste aus Mainz musste der Matchwinner des Bayern-Spiels, Schlussmann Heinz Müller, in den ersten 45 Minuten verletzt ausgewechselt werden.

Die Platzherren benötigten in einem über weite Strecken schwachen Partie gut 30 Minuten, um gegen die gut gestaffelte Gäste zur ersten guten Möglichkeit zu kommen. Dabei strich in der 28. Minute ein Freistoß von Bobadilla knapp am Gästegehäuse vorbei. Nur 60 Sekunden später gingen die Gastgeber, bei denen Defensivmann Dante nach ebgesessener Rotsperre wieder mit dabei war, dann aber in Führung. Nach einem schönen Pass von Thorben Marx profitierte Bobadilla von einem Stellungsfehler von Peter van der Heyden und schoss zum 1:0 ein.

Van der Heyden war beim FSV für den am Oberschenkel verletzten Nikolce Noveski in die Innenverteidigung gerückt, Zsolt Löw verteidigte dafür auf der linken Seite. Beim Führungstreffer der Gastgeber prallte Keeper Müller so unglücklich mit Bobadilla zusammen, dass er wegen Problemen an der Bauchmuskulatur ausgewechselt werden musste. Für ihn rückte der dritte Keeper Christian Wetklo zwischen die Pfosten – der erste Erstliga-Einsatz des 29-Jährigen seit Mai 2007.

Die Führung gab den Aktionen der Borussia keine Sicherheit. Gegen die aggressiv in die Zweikämpfe gehenden 05er fand die Elf vom Niederrhein kein Mittel – auch weil Spielgestalter Juan Arango wie schon in der Vorwoche bei der 0:3-Niederlage in Bremen unter seinen Möglichkeiten blieb. Die Mainzer zeigten sich vom Rückstand hingegen nicht geschockt und hatten drei Minuten vor der Pause die große Chance zum Ausgleich. Tim Hoogland schoss aus kurzer Distanz aber neben das Tor.

Auch nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauern ein Duell ohne große Höhepunkte. Die Mainzer verstärkten zwar etwas den Druck, im Angriff fehlte dem Team von Trainer Thomas Tuchel, der an diesem Samstag seinen 36. Geburtstag feiert, aber die Durchschlagskraft. Auch Aristide Bancé, gegen die Bayern noch umjubelter Torschütze, konnte sich gegen den starken Dante nie in Szene setzen. Für die Borussia verpassten Arango mit einem Freistoß an den Pfosten (65.) und Karim Matmour (73.) einen deutlicheren Sieg. Reus machte sechs Minuten vor dem Ende den zweiten Saisonsieg der Gladbacher perfekt. (dpa)